Seite 2
Die Informationen sollten sorgfältig gelesen werden, um Probleme zu vermeiden. Vorsicht: Wird der LCD1701 in Europa an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel verwendet werden. In Großbritannien ist ein BS-zugelassenes Netzkabel mit diesem Monitor zu verwenden. Das Netzkabel muss mit einem Spritzgussstecker mit schwarzer Sicherung (5 A) ausgestattet sein.
Ce produit porte la marque ‘C-UL’ et se conforme aux règlements de sûrele Canadiens selon CAN/CSA C22.2 No. 60950. FCC-Hinweis Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor LCD1701, um Störungen des Rundfunk-bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Das Netzkabel muss in den USA zugelassen sein, den dortigen Sicherheitsstandards entsprechen und folgende Bedingungen erfüllen.
Seite 4
4. Stecken Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels in die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Monitors (Abbildung C.1). 5. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in den LCD1701-Monitor und das andere Ende in die Steckdose ein. Platzieren Sie Signal- und Netzkabel unter die Kabelabdeckung (Abbildung C.1). Bringen Sie die Kabelabdeckung wieder an.
Seite 5
Ferritkern Kabelabdeckung Stopper Abbildung C.1 6. Der Vacation-Schalter auf der rechten Seite des Monitors muss sich in der Position ON befinden (Abbildung D.1). Schalten Sie Monitor und Computer mit den jeweiligen Netzschaltern ein. HINWEIS: Der Vacation-Schalter ist ein echter Ein-/Aus-Schalter. Befindet sich der Schalter in der Position OFF, kann der Monitor mit dem Schalter auf der Vorderseite nicht eingeschaltet werden.
Neigen und Schwenken Fassen Sie den Monitor an beiden Seiten und neigen bzw. drehen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1). Entfernen des Monitorfußes für die Montage So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: 1. Ziehen Sie alle Kabel ab. 2.
Seite 7
Abbildung R.2 Abbildung R.3 7. Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Verwenden Sie die beigefügten Schrauben (4 Stück) für die Montage. Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der für das Gewicht des Monitors ausreichend stabil ist. Der LCD-Monitor darf nur auf einem zugelassenen Arm montiert werden, der beispielsweise mit einem GS-Zeichen versehen ist.
Bedienelemente OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager) Die OSM-Steuerungen auf der Vorderseite des Monitors besitzen folgende Funktion: Sie können auf das OSM-Menü zugreifen, indem Sie eine der Steuerungstasten (<, >, -, +, EXIT) drücken. Steuerung Menü EXIT Schließt das OSM-Menü. Rückkehr zum OSM-Hauptmenü. < / > Verschiebt die Markierung nach links oder rechts, um die Menüs auszuwählen.
Seite 9
STABILITÄT Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts. Sollte das mit den Funktionen „Automatische Einstellung” und „Bildpunkte” erhaltene Bild nicht lhren Wünschen entsprechen, können Sie eine weitere Optimierung durchführen, indem Sie die Funktion „Stabilität” verwenden. Mit dieser Funktion optimieren Sie die Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern des Wertes.
Seite 10
ABSCHALT-TIMER Der Monitor schaltet sich nach der vom Benutzer eingestellten Zeit automatisch aus. WERKSEINSTELLUNG Mit der OSM-Steuerung „Werkseinstellung“ werden alle OSM-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen die Taste RESET mehrere Sekunden halten, um die Rücksetzung durchzuführen. Einzelne Einstellungen können durch Markieren der betreffenden Steuerung und anschließendes Drücken der Taste RESET zurückgesetzt werden.
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC-Mitsubishi Electronic Displays empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Bei Flachbildschirmen entspricht ein Bildschirmpunkt einem Pixel. Um also eine Vollbilddarstellung zu erzielen, muss die Auflösung interpoliert werden. *2 NEC-Mitsubishi Electronics Display empfiehlt für optimale Leistung die angegebenen Auflösungen bei 60 Hz. *3 Wenn auf dem Display kein Bild für das Signal zur Synchronisation auf Grün (SOG) und Kompositsynchronisation angezeigt wird, wenden Sie sich an unsere Hotline.
Merkmale und Funktionen Weniger Stellplatz: Ideale Lösung für Umgebungen mit Größen- und Gewichtsbeschränkungen, für die gleichwohl eine hervorragende Bildqualität benötigt wird. Die geringen Maße des Monitors und das geringe Gewicht erleichtern den Transport von einem Standort zu einem anderen. sRGB-Farbsteuerung: Hierbei handelt es sich um einen optimierten Farbverwaltungsstandard, der einen Farbabgleich zwischen Computerbildschirmen und anderen Peripheriegeräten ermöglicht.
„Geist“ dieses Bilds sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC-Mitsubishi Electronic Displays empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeige-geräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Bild ist nicht stabil, unscharf oder verschwimmt •...
Seite 15
TCO’99 (Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO’99-Textest) Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein nach Umweltschutzanforderungen TCO’99 zugelassenes und gekennzeichnetes Flammschutzmittel Produkt erworben! Sie verfügen jetzt über ein Produkt, das für den professionellen Einsatz Flammschutzmittel befinden sich in Platinen, Kabeln, Drähten, entwickelt wurde.