Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnitttiefe Einstellen; Schnittwinkel Einstellen; Schnittlinie Ermitteln - Batavia T-Raxx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHnITTTIEFE EInSTEllEn

Die Schnitttiefe lässt sich von 0 – 54 mm
einstellen:
1. Zur Einstellung der Schnitttiefe, lösen Sie
den Schnitttiefenanschlagsknopf (11) und
schieben Sie ihn bis zur gewünschten
Schnitttiefe anhand der Skala (13).
Hinweis: Die auf der Skala (13)
angegebenen Werte gelten für einen
Geradschnitt (90°-Schnitt).
Der Schienenausgleichshebel (12) muss
bei der Benutzung der Tauchsäge ohne
Führungsschiene immer nach oben gekippt
werden. Nur bei der Benutzung mit
Führungsschiene wird der Schienen-
ausgleichshebel benötigt, um die Dicke der
Führungsschiene auszugleichen.
Bei der Benutzung der Schiene =
Schienenausgleichshebel nach unten.
Ohne Benutzung der Schiene = Schienen-
ausgleichshebel nach oben.
2. Ziehen Sie den Schnitttiefenanschlagsknopf
(11) fest. Der Motor bzw. das Sägeblatt
kann nun bis zur eingestellten Schnitttiefe
nach unten gedrückt werden.
Für einen sauberen, sicheren Schnitt
stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass nur
max. ein Sägeblattzahn unter dem
Werkstück herausragt.
12
TM

SCHnITTWInKEl EInSTEllEn

Die Tauchsäge lässt sich zwischen 0° und 48°
schwenken:
1. Lösen Sie beide Drehknöpfe (10).
Schwenken Sie den Motor bis zum
gewünschten Schnittwinkel auf der
Schnittwinkelskala.
2. Ziehen Sie die Drehknöpfe (10) wieder fest.

SCHnITTlInIE ERmITTEln

Auf der Grundplatte (5) der Tauchsäge sind
zwei Schnittlinien markiert.
1. Bei der Verwendung der Tauchsäge ohne
Führungsschiene für Geradschnitte richten
Sie die Position
A
Grundplatte) an der Vorderseite der
Grundplatte auf ihrer gezeichneten
Schnittlinie aus.
2. Für 45°-Gehrungsschnitte richten Sie die
Position
B
(45-Markierung auf der
(0-Markierung auf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt-ps001

Inhaltsverzeichnis