|3 |4 |5 |6 Übersicht Overview Overzicht Description deutsch Lüftungsöffnung Befestigung für Parallelanschlag Handgriff Pfeil für Schnittlinie Ein/Aus-Schalter Parallelanschlag Rote Lampe für Überlastung oder Schutzhaube Blockieren des Sägeblattes Spindelarretierung Drehknopf für Schnitttiefe Grüne Lampe für Netzspannung Druckknopf für Freigabe Schutzhaube Staubkanal Sägeblatt Adapter für Staubsauge...
Inhalt Content Inhoud Contenu deutsch Sicherheitshinweise Anbringen des Vakuumadapters Befestigung der Anschlussleitung am Vakuumschlauch Entfernen des Sägeblattschutzes Ausbau des Sägeblatts Auswahl des richtigen Sägeblatts Einsetzen des Sägeblatts Einstellen der Schnitttiefe Montage der Kantenführung Ein/Aus-Schalter Sägeblattschutz mit V Boden Schneiden (ohne Kantenführung) Schneiden (mit Kantenführung) Allgemeines Schmierung...
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen. Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beein- trächtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise. Zusammenbau und Betrieb Die XXL Speed Saw ist eine vielseitige Präzisionssäge für Arbeiten bei beengten Platzverhältnissen. Unter Verwendung geeigneter Sägeblätter schneidet die XXL Speed Saw Kupfer- und Aluminiumrohre, Kera- mik- und Marmorfliesen sowie verschiedene Holzprodukte.
Stecken Sie den 5-mm-Inbusschlüssel (1) in die Wellenschraube (2) auf der LINKEN Werkzeugseite. Drücken Sie den auf der RECHTEN Werkzeugseite befindlichen Spindel-Verriegelungsknopf (3) nach innen. Drehen Sie den Inbusschlüssel IM UHRZEIGERSINN, während Sie den Spindel-Verriegelungsknopf solange drücken, bis die Spindel einrastet. 4.
EINSTELLEN DER SCHNITTTIEFE (siehe Abb. 6) Das Einstellen der Schnitttiefe erfolgt durch Begrenzung des unterhalb des Sägeblattschutzes freiliegenden Teils des Sä- geblatts. Lösen Sie den Schnitttiefenbegrenzer (1) durch Drehen ent- gegen dem Uhrzeigersinn Verschieben Sie ihn nach oben zum Handgriff (2) und dre- hen Sie den Schnitttiefenbegrenzer wieder fest, um den Tiefenstopp-Mechanismus zu fixieren.
HINWEISE: a) Ziehen Sie die Feststellschrauben der Kantenführung nicht zu stark an, da sonst der Montageblock der Kantenführung bricht. b) Die Skala der Kantenführung erlaubt nur eine ungefähre Messung. Überprüfen Sie die Schnittbreite immer an einem Ausschussteil. EIN/AUS-SCHALTER (siehe Abb. 8) Dieses Werkzeug ist mit einem Doppelzweck-Schalter zum Ein- und Aus- schalten ausgerüstet, der ein unbeabsichtigtes Starten des Werkzeugs verhindert.
9. Drücken Sie leicht auf den vorderen Teil des Werkzeugs, um den Sägeblattschutz so weit anzuhe- ben, bis er den Schnitttiefenbegrenzer (9) berührt. 10. Prüfen Sie erneut die Ausrichtung des vorderen Schnittlinien-Anzeigers (7) nach der Schnittlinie auf dem Werkstück (8). 11.
SCHMIERUNG Alle im Werkzeug befindlichen Lager sind mit einem hochwertigen Schmiermittel für die Lebensdauer des Gerätes und für normale Einsatzbedingungen ausreichend geschmiert worden. Daher ist keine wei- tere Schmierung erforderlich. Technische Daten Nennspannung 230 V, 50 Hz, AC Nennleistung 450 Watt Drehzahl 4000 /min Durchmesser Sägeblatt...
(Meino Seinen, Qualitätsbeauftragter) EC-Declaration of conformity We, the Batavia GmbH, Blankenstein 230-1b, NL-7943PG Meppel, declare by our own responsibility that the product XXL Speed Saw, Item-No 7050560 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directi- ves Electromagnetic Compatibility (EMC), 2006/42/EC (Machinery), 2006/95/EC (LVD)) and their amendments.
Seite 30
Conservez le bon d’achat original. Cette garantie couvre tous les défauts de matériau et de main d’oeuvre constatés sur ce produit BATAVIA pendant une période de deux ans à compter de la date d’achat. Les défauts de fonctionnement et autres résultant d’abus ou de mauvais emploi, de négligence, de modifications ou réparations non autorisées sont exclus de la garantie.