Wichtige
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie bitte die Bedienungs-
8. Öffnen Sie den Schnelltopf nie-
anleitung und alle Anweisungen
mals gewaltsam. Öffnen Sie ihn
vollständig durch, bevor Sie mit
nicht, bevor Sie sich nicht vergewis-
dem WMF PERFECT PLUS arbeiten.
sert haben, dass sich der Innen-
Eine unsachgemäße Benutzung
druck vollständig abgebaut hat.
kann zu Schäden führen.
Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
2. Überlassen sie den Schnelltopf
niemandem, der sich nicht zuvor
9. Erhitzen Sie den Schnelltopf nie-
mit der Bedienungsanleitung ver-
mals, ohne vorher Wasser eingefüllt
traut gemacht hat.
zu haben, dies würde ihn ernstlich
beschädigen.
3. Halten Sie Kinder vom Schnell-
Minimum: 1/4l Wasser.
topf fern, wenn er benutzt wird.
Achten Sie darauf, dass die Flüssig-
keit nie ganz verdampft. Es kann
4. Benutzen Sie den Schnelltopf
zum Anbrennen des Kochguts und
niemals im Backofen. Griffe, Ventile
zum Schaden des Topfes durch
und Sicherheitseinrichtungen wer-
schmelzende Kunststoffteile oder zu
den durch die hohen Temperaturen
Beschädigung der Kochstelle durch
beschädigt.
Schmelzen des Aluminiums im
Boden kommen.
5. Bewegen Sie den Schnelltopf
sehr vorsichtig, wenn dieser unter
10. Befüllen Sie den Schnelltopf
Druck steht. Berühren Sie keine
niemals mit mehr als 2/3 seines
heißen Oberflächen. Verwenden Sie
Fassungsvermögens. Wenn Sie Nah-
die Griffe und Knöpfe. Wenn not-
rungsmittel kochen, die sich
wendig, benutzen Sie Handschuhe.
während des Garens ausdehnen,
wie z.B. Reis oder getrocknetes
6. Setzen Sie den Schnelltopf nur
Gemüse, dann füllen Sie den
für Zwecke ein, für die er vorgese-
Schnelltopf höchstens bis zur Hälfte
hen ist.
seines Fassungsvermögens und hal-
ten Sie sich dabei an die ergänzen-
7. Dieses Gerät kocht mit Hilfe von
den Anweisungen, die eventuell
Druck. Eine unzweckmäßige Benut-
hierzu vom Hersteller stammen.
zung kann zu Verbrennungen
führen.
11. Sie sollten den Schnelltopf nie-
Achten Sie darauf, dass das Gerät
mals ohne Aufsicht lassen. Regulie-
vor dem Erhitzen richtig verschlos-
ren Sie die Energiezufuhr so, dass
sen wurde. Informationen hierzu
das Kochsignal nicht über den 2.
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
orangefarbenen Kochring steigt.
4
Wird die Energiezufuhr nicht ver-
17. Verwenden Sie den Schnelltopf
ringert, entweicht durch das Ventil
nicht, um Nahrungsmittel unter
Dampf. Die Garzeiten verändern
Druck mit Öl zu frittieren.
sich und der Flüssigkeitsverlust
kann zu Funktionsstörungen
18. Nehmen Sie an den Sicherheits-
führen.
systemen keinerlei Eingriffe mit
Ausnahme der Wartungsmaßnah-
12. Verwenden Sie nur solche Wär-
men vor, die in der Bedienungsan-
mequellen, die in der Gebrauchsan-
leitung aufgeführt werden.
weisung aufgeführt sind.
19. Tauschen Sie Verschleißteile re-
13. Wenn Sie Fleisch mit Haut ge-
gelmäßig aus. Teile, die erkennbare
kocht haben (zum Beispiel Ochsen-
Verfärbungen, Risse oder sonstige
zunge), die unter Druckeinfluss an-
Beschädigungen aufweisen oder
schwellen kann, dann stechen Sie
nicht korrekt sitzen, müssen gegen
nicht in das Fleisch, solange die
WMF Originalersatzteile ausge-
Haut geschwollen ist, Sie könnten
tauscht werden.
sich Verbrennungen zuziehen.
20. Verwenden Sie nur Originaler-
14. Rütteln Sie den Schnelltopf
satzteile. Benutzen Sie insbeson-
grundsätzlich vor jedem Öffnen, da-
dere nur Töpfe und Deckel des
mit keine Dampfblasen aufspritzen
gleichen Modells.
und Sie sich verbrühen. Besonders
wichtig ist dies beim Schnellab-
21. Benutzen Sie den Schnelltopf
dampfen mit dem Kochschieber
nicht, wenn dieser oder Teile davon
oder unter fließendem Wasser.
beschädigt oder deformiert sind,
bzw. wenn deren Funktion nicht der
15. Halten Sie beim Schnellab-
Beschreibung der Bedienungsanlei-
dampfen über den Kochschieber
tung entspricht. Wenden Sie sich in
oder unter fließendem Wasser im-
diesem Fall an das nächste WMF
mer die Hände, Kopf und Körper
Fachgeschäft oder die Kunden-
aus dem Gefahrenbereich. Sie
dienstabteilung der WMF AG in
könnten sich am austretenden
Geislingen/Steige.
Dampf verletzen.
Bewahren Sie diese
16. Überprüfen Sie vor jeder
Bedienungsanleitung bitte
Benutzung die Funktionsfähigkeit
sorgfältig auf
der Sicherheitseinrichtungen,
Ventile und Dichtungen.
Nur so kann eine sichere Funktions-
weise gewährleistet werden.
Informationen hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung.
5