Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 3u NT Handbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3u NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mender Ruf ( ISDN )
Ein kommender Ruf kann jederzeit , auch während eines
laufenden Tests (z.B. BERT), angenommen werden (Siehe
"Mehrere Tests gleichzeitig starten" auf Seite 89.).
ARGUS signalisiert einen kommenden Ruf sowohl durch ein
akustisches Signal als auch durch eine Display-Anzeige.
Am
P-MP-Anschluss
Rufannahme (Siehe "Rufannahme" auf Seite 112.) ein-
stellen, dass ARGUS nur kommende Rufe signalisiert, die
an die als eigene Rufnummer eingestellte MSN adressiert
sind. Die Funktion ist nur ausführbar, wenn die eigene
Rufnummer im Rufnummernspeicher des ARGUS eingege-
ben wurde (Siehe "Abspeichern von Rufnummern" auf
Seite 123.) und der kommende Ruf eine Ziel-MSN über-
trägt.
Ruf ablehnen
Gebühreninformation im NT-Modus (optional):
Im NT-Modus speist ARGUS bei kommenden Rufen
Gebühren gemäß funktionalem DSS1 als Einheiten (Units)
und als Währung (currency) in Euro ein.
ARGUS 3u
können
Sie
mit
ARGUS zeigt den Dienst
(Tel.),
die
Anrufers (02351907070), den
belegten B-Kanal (B01) und
die Zielrufnummer (90700)
an.
ARGUS zeigt die Zielrufnum-
mer (DDI) komplett an, sofern
der Alerting-Modus auf
manuell eingestellt ist
(s. Seite 110 ).
-Taste: Anzeige weiterer
Infos (falls vorhanden)
Ruf annehmen
Mit < TM >: Testmanager
aufrufen (s. Seite 88 )
Mit <
>: Anzeige weiterer
Infos
Abbau der Verbindung
10 Verbindung
der
Funktion
Nummer
des
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3u

Inhaltsverzeichnis