Auswirkung wie die entsprechende Pfeiltaste der ARGUS
Tastatur.
Im obigen Beispiel handelt es sich um einen S
Anschluss mit dem Protokoll DSS1.
Anzeige zweite Displayzeile:
Verfügbarkeit der B-Kanäle :
B12
Beide Kanäle verfügbar
B1-
Nur B-Kanal 1 verfügbar
B-2
Nur B-Kanal 2 verfügbar
B--
Kein B-Kanal verfügbar
Ist
nur
Auswirkungen auf den Dienstetest und den Test
der Dienstmerkmale haben.
Pegelbeurteilung nur am S
OK
Der Pegel ist in Ordung
<<
Der Pegel ist zu klein
>>
Der Pegel ist zu groß
--
Kein Pegel
Anzeige dritte Displayzeile:
Anschluss-Modus:
TEs = Modus TE Simulation Slave
TEm = Modus TE Simulation Master
Buskonfiguration:
P-P:
Punkt zu Punkt
P-MP: Punkt zu Mehrpunkt
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass ARGUS den
allgemeinen Busstatus nur einmalig beim Einschalten oder
beim erstmaligen Anschließen ermittelt.
Der Zustand der ISDN-Protokollstacks Layer 1,2 und 3 wird
dagegen ständig neu ermittelt und angezeigt.
ARGUS 3u
6 Automatische Anschlussüberprüfung
ein
B-Kanal
verfügbar,
-Anschluss:
0
-Mehrgeräte-
0
kann
dies
21