5.4 Eingänge und Ausgänge
Verfügbare Operationen:
: Einlesung von Einstellungen aus dem Modul
: Einschreibung von Einstellungen ins Modul
: Speicherung von Einstellungen in Datei
: Eröffnung von Einstellungen aus Datei
5.4.1 Eingänge / Ereignisse
Bei Aktivierung der IN1...IN4 Kontakteingänge schickt das System eine Meldung an die
eingestellte Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse.
Eingangstyp: Der Eingang kann in Grundstellung offen (NO) oder geschlossen (NC) sein.
Bei NO-Einstellung wird das Ereignis durch an den Eingang angelegten Kurzschluss, und
bei NC-Einstellung durch die Aufhebung des Kurzschlusses ausgelöst. Der Kurzschluss ist
zwischen dem gegebenen IN1...IN4 Eingang und dem „V-"Terminalpunkt (Negativpol der
Speisespannung) zu verstehen.
Speziale Eingangsfunktionen mit Smartphone- Anwendung:
IN1: Torklingel-Funktion (mit Push-Meldung)
IN2: Technische Fehlermeldung Funktion (Push Benachrichtigung)
IN3: Endschalter Fehlermeldung vom Tor, steuert durch OUT1 Ausgang (Push und SMS
Benachrichtigung)
IN4: Endschalter Fehlermeldung vom Tor, steuert durch OUT2 Ausgang (Push und SMS
Benachrichtigung
Weitere Einzelheiten über diese Funktionen können Sie im Abschnitt
des GSM Gate Control Pro / Funktionieren der
Kontakteingänge" lesen.
23
„Das Funktionieren