Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen - tell GSM Gate Control Pro 20 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM Gate Control Pro 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.9 Weitere Einstellungen

E-Mail-Adresse des Administrators: Das System schickt die Meldung über die
verfügbaren Versionaktuelisierungen an die hier angegebene E-Mail-Adresse. Wenn Sie die
E-Mail-Dienstleistungen des Systems benutzen möchten, dann muss der Internetzugang
und der Account für ausgehende E-Mails eingestellt werden.
SMS-Weiterleitung: Das System schickt die auf die SIM-Karte eingehenden SMS-
Nachrichten (z.B. bei einer Guthabenkarte, die Nachrichten von dem GSM-Anbieter über
den Bilanzausweis) an die hier angegebene Telefonnummer. Nach der Weiterleitung löscht
das System die erhaltene Nachricht automatisch. Wenn für die Weiterleitung keine SMS-
Telefonnummer eingestellt ist, löscht das System die eingegangenen Nachrichten ohne
Weiterleitung.
SMS-Tageslimit: Mit dieser Einstellung kann die Zahl der auf die Wirkung der Eingänge
täglich versendbaren SMS-Nachrichten beschränkt werden. Das System erlaubt nicht, dass
mehr als die angegebene Zahl von SMS-Nachrichten innerhalb von 24 Stunden geschickt
werden. Nach 24 Stunden wird der Nachrichtenzähler automatisch nullgestellt, so können
dann Nachrichten über die Aktivierung der Eingänge wieder bis zur angegebenen Zahl
geschickt werden. Bei Nullwert-Einstellung ist die SMS-Sendung gesperrt.
SMS-Weiterleitungs-Tageslimit: Mit dieser Einstellung kann die Zahl der täglich
weiterzuleitenden SMS-Nachrichten beschränkt werden. Das System erlaubt nicht, dass
mehr als die angegebene Zahl von SMS-Nachrichten innerhalb von 24 Stunden
weitergeleitet werden. Nach 24 Stunden wird der Nachrichtenzähler automatisch nullgestellt,
so können dann die eingehenden Nachrichten wieder bis zur angegebenen Zahl
weitergeleitet werden. Bei Nullwert-Einstellung ist die SMS-Weiterleitung gesperrt.
Achtung! Die nach dem Erreichen des angegebenen Nachrichtenzahl-Limits, jedoch vor der
Nullstellung des Nachrichtenzählers eingehenden Nachrichten werden vom System ohne
Weiterleitung gelöscht!
Zeitzone: Im Abrollmenü wählen Sie die Zeitzone, die dem Ort der Installierung entspricht.
Das System stellt die Systemzeit auf Grund der eingestellten Zeitzone ein. Wenn wegen
unrichtiger Einstellung die Systemzeit von der örtlichen Zeit abweicht, wirkt es auf die
Funktionierungs des Systems aus, da das System die Eintrittsschemen, die Regeln und die
zeitgeschalteten Steuerungen auf Grund der Systemuhr beachtet.
Automatische Umstellung auf Winter- und Sommerzeit: Das System stellt sich auf Grund der
Zeitzoneneinstellung auf Winter- und Sommerzeit automatisch um.
Sprache der Push-Meldungen: Im Abrollmenü können Sie die Sprache auswählen, in der
die von dem System geschickten Push-Nachrichten auf den zugeordneten Smartgeräten
erscheinen.
Datumsformat: Man kann von zwei Datumsformaten wählen:
- ungarisches Format: JJJJ.MM.TT. hh:mm:ss
- internationales Format: TT/MM/JJJJ hh:mm:ss
Erster Tag der Woche: Es kann gewählt werden, mit welchem Tag die Woche beginnen
soll. Damit wird die internationale Anwendungsmöglichkeit gesichert.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsm gate control pro 1000

Inhaltsverzeichnis