Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellfunktionen; Zusammenbau Der Tischkreissäge - Holzmann TS 250FL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.3 Schiebestock (P)
Der Schiebestock dient als „Verlängerung" des Armes und ist stets zu verwenden um Verlet-
zungen vorzubeugen. Der Schiebstock kann in einem dafür vorgesehenen Schlitz an der Ma-
schine verstaut werden
7.4 EIN-AUS-Schalter mit NOT AUS Funktion
Der Schalter im Bild nebenan dient als EIN/AUS Schalter und ist auch mit einer NOT AUS
Funktion ausgestattet. Der grüne Schalter (a) ist der EIN- und der rote (b) der AUS-
Schalter. Die Maschine kann ebenfalls zum Stillstand gebracht werden, indem auf dem gro-
ßen roten Knopf außerhalb (NOT AUS Schalter) gedrückt wird.
INFORMATION: Der Schalter ist ebenfalls mit einem Unter-Spannung Relais ausgestattet.
Wenn das Relais aufgrund eines Spannungsabfalls der Versorgungsspannung auslost, kann
die Maschine durch drücken des grünen Knopfes(a) wieder aktiviert werden.

8 EINSTELLFUNKTIONEN

8.1 Handrad zum Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe kann mit dem Handrad (c) stufenlos verstellt bzw. eingestellt werden.
8.2 Winkelverstellung des Sägeblattes
Das Sägeblatt kann mit dem Handrad (d) stufenlos, von der vertikalen Position (0°) bis 45°
verstellt werden. Mit der Flügelschraube am Handrad kann die gewünschte Position fixiert
werden.
9 ZUSAMMENBAU DER TISCHKREISSÄGE
Die Maschine wir in einer Holzkiste (Hauptteil der Maschine) und einem Karton (Schiebe-
tisch) vorassembliert geliefert.
9.1 Montage Ausleger
Packen Sie den Rahmen A und den Stützarm B des Schiebetischauslegers aus der Verpackung
aus und verschrauben Sie diese wie im folgenden Bild abgebildet mit 2 Flügelschrauben.
HOLZMANN Maschinen Austria
Abb. 7
www.holzmann-maschinen.at
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Seite 13
Formatkreissäge TS 250FL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis