Starter-Set WELCOME
12
Anlernen des Zwischensteckers I: Schalter
In Ihrem Set befinden sich zwei Zwischenstecker, ein Schalter
und ein Dimmer. Zuerst wird der Schalter (Funk-Schaltaktor
HM-LC-SW1-PI) angelernt. Stecken Sie ihn in eine Steckdo-
se im Eingangsbereich und schließen Sie eine Lampe an.
Nun wird die bereits an die KeyMatic angelernte Fernbe-
dienung an den Zwischenstecker angelernt.
Die Zwischenstecker müssen zum Anlernen in eine
Steckdose eingesteckt sein.
•
Bringen Sie die Fernbedienung erneut in den Anlern-
modus. Drücken Sie dazu kurz die Taste (e) auf der
Rückseite der Fernbedienung. Die LED (a) blinkt grün.
•
Drücken Sie nun die Anlerntaste
ckers für mindestens 4 Sekunden. Die LED (1) blinkt rot.
•
Betätigen Sie die Taste
nung, während beide Geräte im Anlernmodus sind.
Beim Entriegeln der Tür wird nun das Licht eingeschal-
tet und beim Verriegeln ausgeschaltet.
13
Anlernen des Zwischensteckers II: Schalter
In diesem Schritt wird die „Tür-auf"-Taste an den Zwi-
schenstecker angelernt.
•
Bringen Sie die Fernbedienung in den Anlernmodus.
Drücken Sie dazu kurz die Taste (e) auf der Rückseite
der Fernbedienung. Die LED (a) blinkt grün.
•
Drücken Sie nun die Anlerntaste
ckers für mindestens 4 Sekunden. Die LED (1) blinkt rot.
•
Betätigen Sie dieses Mal Taste
nung (beide Geräte müssen im Anlernmodus sein).
Beim Öffnen der Tür durch das lange Drücken der „Tür-
auf"-Taste schaltet sich nun das Licht ein.
14
Anlernen des Zwischensteckers III: Dimmer
Das Anlernen des Dimmers erfolgt wie zuvor beim Schal-
ter. Wiederholen Sie dazu Schritt
Das Verknüpfen der „Tür-auf"-Taste (d) mit dem Dimmer,
beschrieben in Schritt
Durch das Betätigen der „Tür-auf"-Taste wird die Lampe
in den niedrigsten Dimm-Zustand versetzt. Ein weiteres
Hoch-Dimmen über Taste (d) löst gleichzeitig das Halten
der Türfalle aus, wodurch sich die Batterie-Lebensdauer
der KeyMatic verkürzt.
8
(2) des Zwischenste-
(b) oder (c) auf der Fernbedie-
(2) des Zwischenste-
(d) auf der Fernbedie-
mit dem Dimmer.
12
, wird nur bedingt empfohlen.
13
2
Vorderseite
a
b
Rückseite
e
b – Kurzer Tastendruck:
Verriegelt die Tür +
schaltet das Licht aus
– Langer Tastendruck:
Verriegelt die Tür +
schaltet das Licht aus
bzw. dimmt es herunter
c – Kurzer Tastendruck:
Entriegelt die Tür +
schaltet das Licht an
– Langer Tastendruck:
Entriegelt die Tür +
schaltet das Licht an
bzw. dimmt es hoch
d – Langer Tastendruck:
Öffnet die Tür +
schaltet das Licht an
Bitte beachten Sie,
dass der Dimmer nur
für Glühbirnen und für
NV-Halogenlampen mit kon-
ventionellem Trafos verwen-
det werden darf. Ein Dimmen
von z.B. Energie sparlampen
ist nicht möglich.
1
c
d