Sehr geehrte(r) HomeMatic Kundin/Kunde, wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei der Automatisierung Ihres Hauses für den Kauf ei- nes HomeMatic Starter-Sets entschieden haben. Damit Sie schnell in den Genuss der Vorteile einer Hausautomatisierung kommen, erhalten Sie mit dieser Kurzanleitung die wichtigsten Informationen zur Inbetriebnahme.
Seite 3
Starter-Set WELCOME Installation des Starter-Sets WELCOME Wir empfehlen dringend, dass die KeyMatic auf einem Schließzylinder montiert wird, der über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt. Mit einem solchen Schließzylinder können Sie von außen, unabhängig von der KeyMatic, mit dem zum Schloss gehörenden Schlüssel aufschließen.
Starter-Set WELCOME Austausch des Schließzylinders • Öffnen Sie die Tür. • Stecken Sie den Schlüssel auf der Innenseite der Tür in den Schließzylinder. • Drehen Sie die Befestigungsschraube (a) heraus. • Bewegen Sie den Schlüssel ein kleines Stück nach links oder rechts, bis sich der Schließzylinder aus dem Schloss herausziehen lässt (b).
Starter-Set WELCOME Inbetriebnahme der KeyMatic Die Abfrage der Grundeinstellungen erfolgt auto- matisch nach dem ersten Einlegen der Batterien. Zur Inbetriebnahme müssen die Eingaben vollständig vor- genommen werden. Die Inbetriebnahme beginnt mit der Auswahl der Schloss-Drehrichtung. Die KeyMatic muss wissen, durch welche Drehrichtung das Schloss verriegelt wird.
Starter-Set WELCOME Motorstellung festlegen: Verriegelt Das Display (2) zeigt den Menüpunkt „3” an. Um die Motorposition des Status „Verriegelt“ einzustellen, ge- hen Sie dazu vor wie im Schritt • Nachdem der Türschlossantrieb seine Fahrt beendet hat, kann durch die Tasten (1) und (3) die Drehbewe- gung des Motors in 90°...
Starter-Set WELCOME Anlernen der Fernbedienung I Das Anlernen der Fernbedienung geschieht generell in zwei Schritten, wobei man beide Geräte in den An- lernmodus versetzt und sie dann miteinander Daten austauschen lässt. Gehen Sie wie folgt vor für Schritt I: (1) auf der KeyMatic •...
Seite 8
Starter-Set WELCOME Anlernen des Zwischensteckers I: Schalter In Ihrem Set befinden sich zwei Zwischenstecker, ein Schalter und ein Dimmer. Zuerst wird der Schalter (Funk-Schaltaktor HM-LC-SW1-PI) angelernt. Stecken Sie ihn in eine Steckdo- se im Eingangsbereich und schließen Sie eine Lampe an.
Seite 9
Starter-Set WELCOME Vorbereitung des Wandtasters Im Folgenden wird der Wandtaster in Ihre Lichtsteuerung eingebunden, damit Sie Lampen auch ohne das Schlie- ßen der Tür ein- oder ausschalten, bzw. dimmen können. Der Wandtaster besteht aus 4 Teilen, dem Rahmen (a), dem Bestandteile des Wandtasters: Elektronik-Einsatz (b) und den 2 aufgesteckten Tastwippen (c).
Seite 10
Starter-Set WELCOME Bestandteile des Wandtasters: Montage des Wandtasters (a) Rahmen Die Befestigung kann auf zwei unterschiedliche Arten geschehen: Schrauben-Variante: (b) Elektronik • Richten Sie den Wandtaster mit dem Elektronik-Einsatz (b) im Rahmen (a) steckend an der Wand aus. • Beachten Sie dabei, dass im Elektronik-Einsatz ein Pfeil (c) Tastwippen (d) eingearbeitet ist.
Seite 11
Starter-Set WELCOME Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ihr HomeMatic Set WELCOME erfolgreich eingerichtet. Sie werden sehr schnell von dem Komfort einer Hausautomation begeistert sein und denken bestimmt darüber nach, wie Sie andere Bereiche Ihres Hauses in das System integrieren können. Die Möglichkeiten mit HomeMatic sind nahezu unbegrenzt.