Parameter
KUHLEN
KONDENS.FÜHLER
VERSCH.KÜHL.WP
REL.FEUCHTIG
DURC.MIN.STOP
DURC.MIN.MITT.
MIN DRUCK
MIN DRUC.MITT.
SYS.P NACHLAUF
TYP ZUSATZ
NACHL.ZUSATZ
ZUSATZ STOP ZEIT
STARTZEIT ZUS.P
MAX.WW.LAUF.ZEIT
MINDEST HEIZ.ZEIT
DIFF.WW
7622030 - v03 - 07102015
Beschreibung
Kühlmodus:
AUS : kein Kühlmodus
EIN : Kühlmodus
PASSIV KÜHLUNG : passiver Kühlmodus
Kondenswasserfühler-Typ:
AUS : kein Kondenswasserfühler
TOR : Ein/Aus-Kondenswasserfühler
0-10V : 0-10 V Kondenswasserfühler
Maximale Verschiebung für Kühlung (Kühlungs-Sollwertkor
rektur mit 0-10 V Kondensatfühler).
Einstellbar auf 0 bis 15 °C.
Maximale relative Luftfeuchtigkeit, die die Kühlungskorrektur
auslöst (Kühlungsmodus).
Einstellbar auf 0 bis 95 %.
Minimaler Durchflussmengenmesser-Wert vor Abschaltung
der Wärmepumpe:
AUS : der Durchflussmesser wird nicht verwaltet.
Einstellbar von 1 bis 90 Liter/Minute.
Minimalwert am Durchflussmengenmesser, bevor B49 ange
zeigt wird (BL.DURCHFLUSS):
AUS : es wird kein Fehler erzeugt.
Einstellbar von 1 bis 95 Liter/Minute.
Minimaler Druck, der Fehler B48 erzeugt (BL.DRUCK):
NEIN : es wird kein Fehler erzeugt.
Einstellbar von 0,1 bis 6 bar.
Niedriger Wasserdruck in dem Kreis, der eine Alarmmeldung
ausgelöst hat
Einstellbar auf 0 bis 2 bar.
Verzögerungszeit der Systempumpe (wenn das Heizungs
system in Standby geschaltet wird).
Einstellbar von 0 bis 255 Sekunden.
Typ der Zusatzheizung:
H : Hydraulische Zusatzheizung
Verzögerungszeit bis zur Auslösung der Zusatzheizungen im
Heizmodus.
Einstellbar von 0 bis 600 Minuten.
Verzögerungszeit bis zur Abschaltung der Zusatzheizungen,
wenn der Heizungssollwert erreicht ist.
Einstellbar von 0 bis 600 Minuten.
Nachlaufverzögerung der für die Zusatzheizungen verwen
deten Pumpe.
Einstellbar von 0 bis 15 Minuten.
Maximale Dauer eines Warmwasserproduktionszyklus.
Einstellbar von 0 bis 4 Stunden.
Mindestabstand zwischen zwei Warmwasserproduktionszyk
len.
Einstellbar von 0 bis 4 Stunden.
Temperaturdifferenz im Warmwasserspeicher.
Einstellbar von 0 bis 20 °C.
9 Einstellungen
Werkseinstellung Kundeneinstel
lung
AUS
AUS
11
50 %
5 l/min (4 kW – 6
kW)
8 l/min (8 kW)
12 l/min (11 kW –
16 kW)
7 l/min (4 kW – 6
kW)
9 l/min (8 kW)
14 l/min (11 kW –
16 kW)
0,3 bar
0,8 bar
5 Sekunden
KEINE
20 Minuten
4 Minuten
3 Minuten
3 Stunden (4 kW
– 6 kW – 8 kW)
2 Stunden (11
kW – 16 kW)
2 Stunden
8 °C
93