4 Produktbeschreibung
Abb.10 Warmwasser-Temperaturkurve
A
1
B
Sollwert Warmwasser
Warmwassertemperatur
A Differenz bis zum Auslösen in Bezug auf den Soll
wert Warmwasser
B Maximale Dauer der Warmwasserproduktion.
C Mindestdauer des Heizens, bevor wieder ein Warm
wasserproduktionszyklus gestartet werden kann,
wenn Warmwasser aus dem Speicher entnommen
wird.
Phase
Betriebsbeschreibung
1
Wenn die Warmwasserproduktion beim Einschalten freigegeben ist und keine Beschleunigung der
Warmwasserproduktion erforderlich ist (BOOST WW eingestellt auf ECO), wird ein Warmwasserproduk
tionszyklus für eine maximale Dauer gestartet, die mit dem Parameter MAX.WW.LAUF.ZEIT eingestellt
und festgelegt werden kann.
Bei unzureichendem Heizungskomfort: die Wärmepumpe läuft zu lange im Warmwassermodus. Die Ma
ximaldauer der Warmwasserproduktion reduzieren.
2
Nur Heizung: die Warmwasserproduktion ist ausgeschaltet. Auch wenn der Warmwasser-Sollwert nicht
erreicht wird, wird eine Mindest-Heizphase erzwungen. Diese Phase kann mit dem Parameter MINDEST
HEIZ.ZEIT eingestellt und festgelegt werden.
3
Nur Warmwasserproduktion. Wenn der Warmwassersollwert erreicht ist, beginnt eine Periode im Heiz
modus.
4
Nur Heizung. Wenn die Differenz DIFF.WW erreicht ist, wird die Warmwasserproduktion ausgelöst.
Bei unzureichendem Warmwasserkomfort: das Warmwasser wird nicht schnell genug aufgeheizt. Die
Hysterese verringern, indem der Wert des Parameters DIFF.WW verändert wird.
5
Nur Warmwasserproduktion.
32
2
3
C
Hinweis:
Wenn der Parameter BOOST WW auf KOMFORT gestellt ist, wird
die Umschaltlogik zwischen Warmwassermodus und Heizungs
modus nicht angewandt, da in diesem Modus immer die Zusatz
heizungen zur Warmwasserproduktion verwendet werden.
Wenn genügend Warmwasser produziert ist, schaltet das Hybrid
system wieder in den Heizungsmodus und kehrt zurück zum
Warmwassermodus, wenn die Differenz DIFF.WW erreicht ist.
Funktionsprinzip der Warmwasserproduktion im Modus ECO
Die Warmwasserproduktion erfolgt im ECO-Modus, wenn der Parameter
BOOST WW = ECO.
Die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe darf 65 °C nicht überschreiten.
Die Dauer der Warmwasserproduktion ist begrenzt, um keine Beschwer
den im Heizungsmodus aufgrund der Verzögerungen
MAX.WW.LAUF.ZEIT und MINDEST HEIZ.ZEIT zu verursachen.
4
D
D Mindestdauer des Heizens, bevor wieder ein Warm
wasserproduktionszyklus gestartet werden kann,
wenn Warmwasser aus dem Speicher entnommen
wird.
5
MW-2000086-2
7622030 - v03 - 07102015