Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Hinweise; Ce-Kennzeichnung - Albrecht AE 5290 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 5290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechtliche Hinweise

CE-Kennzeichnung

Dieses Gerät mit der nach der R&TTE Direktive vorgeschriebenen Kennzeichnung
versehen:
auch das Inverkehrbringen und die Benutzung von Funkanlagen. So ist der Besitz und der
Handel mit ordnungsgemäß gekennzeichneten Geräten wie dem AE 5290 innerhalb der EU
und einigen nicht EU-Staaten, die die R&TTE Direktive anerkennen, überall erlaubt,
während es für die Benutzung von Funkanlagen noch je nach Programmierung und Land
unterschiedliche Regelungen geben kann. Für den CB-Funk bedeutet dies: Die
technischen Normen EN300135-2 und EN300433-2 sind zwar seit 2001 europaweit
harmonisiert, jedoch noch nicht die Benutzung bestimmter Modulationsarten und
Kanalzahlen. Daher gibt es auch immer noch Unterschiede in der Programmierung der
Kanalzahlen bei AM und FM, und einige Länder erheben immer noch Gebühren für den CB-
Funk. Alle Funkgeräte, für die es noch irgendwo in Europa Einschränkungen für die
Benutzung
gibt,
"Aufmerksamkeitszeichen" gekennzeichnet. Die Hersteller wurden verpflichtet, die Benutzer
deutlich auf der Verpackung und in der Anleitung darüber zu informieren, was beim
Benutzen der Geräte zu beachten ist.
Dies ist insofern verständlich, denn Frequenzen, die früher in jedem Land für andere
Zwecke freigegeben waren, lassen sich nicht so schnell einheitlich neu vergeben.
Das AE 5290 erfüllt die für CB Funkgeräte harmonisierten europäischen Funk-Standards
EN300 433-2 und EN300 135-2, sowie EN 301 489-1 und -13 für die elektromagnetische
Verträglichkeit und EN 60 950 für die elektrische Sicherheit. Das Gerät sendet demnach
keine schädlichen Funkstörungen aus und ist auch umgekehrt einstrahlungsfest, wenn es
entsprechend dieser Bedienungsanleitung benutzt wird. Dies ist im allgemeinen dann der
Fall, wenn Sie an die Mikrofonbuchse, die Lautsprecherbuchse, den S- Meter- Anschluss
und die Stromversorgungsbuchse keine längeren Leitungen als 3 m anschließen. Darüber
hinaus hat das AE 5290 auch eine „e"Zulassung e1 022913 als KFZ-Zubehörteil erhalten.
Die Original-Konformitätserklärung finden Sie abgedruckt mit allen Einzelheiten und
Unterschrift in der mitgelieferten englischen Anleitung auf Seite 16. Diese kann sich
jederzeit inhaltlich ändern, da die CB Bestimmungen sich noch in einem EU-weiten
Harmonisierungsprozess befinden. Aus diesem Grunde veröffentlichen wir den jeweils
neuesten Stand unserer Konformitätserklärungen im Original und mit den Bestimmungen
kombiniert als Gerätepässe im Internet unter
in den Rubriken Konformitätserklärungen und Gerätepässe.
Bitte laden Sie sich von dort ggf. neuere Ausgaben herunter und nehmen Sie besonders
den Gerätepass auf Reisen bitte mit.
Das CE Zeichen bedeutet, daß das Funkgerät die grundlegenden
Anforderungen der neuen europäischen Bestimmungen erfüllt. Die
sogenannte R&TTE Direktive hat seit 2001 alle bisherigen
nationalen Zulassungen in der EU endgültig abgelöst und regelt
sind
deshalb
neben
http://www.hobbyradio.de
dem
CE
Zeichen
noch
mit
einem
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ae 5290 fm

Inhaltsverzeichnis