Betrieb
Betriebszeiten
z Bitte regionale Vorschriften beachten.
z Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtli
Laden
A B C
1
Achtung! Ladegerät nur in trockenen
Räumen anwenden.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku ca. 1,2
Stunden aufgeladen werden.
Verwenden Sie nur das Original WOLF-Garten La-
degerät (Teil-Nr. 41A30--E650)!
1. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
2. Stecken Sie den Akku in das Ladegerät
.
3. Schließen Sie das Ladegerät an die Netzspan-
B
nung an
3
Hinweise zum Ladegerät
z LED
leuchtet rot: Akku wird geladen
z LED
leuchtet grün: Ladevorgang ab-
geschlossen
z LED
blinkt rot: Störung (z. B. Akku zu
heiß)
1
Selbstentladung der Akkus! Entnehmen
Sie den Akku aus dem Ladegerät, sobald
er voll geladen ist.
3
Allgemeine Hinweise zum Akku:
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akku, sollten Sie folgende Punkte beachten:
z Bei geringer Akku-Spannung schaltet
das Gerät automatisch ab. In diesem Fall
muss der Akku geladen werden.
z Der Lithium-Ionen-Akku muss vor lan-
gen Pausen z. B. vor der Lagerung im
Winter aufgeladen werden.
z Die Ladezeit beträgt bei vollständig ent-
ladenem Akku 1,2 Stunden.
z Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem
Ladezustand geladen werden und die
Ladung kann jederzeit unterbrochen
werden, ohne dem Akku zu schaden
(kein Memory-Effekt).
8
(LED
leuchtet grün auf).
B
:
Heckenschere ein-/ausschalten
z Achten Sie auf einen sicheren Stand, beson-
ders wenn Sie über Kopfhöhe arbeiten.
z Halten Sie die Messer vom Körper weg.
Motor ein
1. Halten Sie den Sicherheitsschalter am Bügel-
griff
2. Drücken Sie gleichzeitig den Ein-/Ausschalter
am Handgriff
Motor aus
z Lassen Sie einen der beiden Schalter los.
A
.
B
Tipps zum Schneiden
z Bitte beachten Sie die Brutzeiten der Vögel!
z Die ideale Form zum Heckenschnitt ist die Tra-
pezform
und Luftzufuhr in allen Bereichen der Hecke
sorgt.
z Um bei jungen Hecken den Dichtwuchs zu för-
dern, sollten neue Triebe nur zur Hälfte ge-
kürzt werden.
z Hat die Hecke bereits Ihre gewünschte Höhe
erreicht, können neue Triebe ganz entfernt
werden.
z Um eine gleichbleibende Höhe der Hecke zu
erzielen, können Sie eine Richtschnur auf ge-
wünschter Höhe spannen und entlang dieser
Schnur schneiden.
z Schnittzeiten:
–
Laubhecken: Mai/Juni und Oktober (Rück-
schnitt um ca. 1/3 der Gesamthöhe im Win-
ter vornehmen)
–
Nadelholzhecken: April und Oktober
–
Koniferen: April und Oktober
D
gedrückt.
.
D
E
E
, welche für ausreichende Licht-
F
D