Gehäusewände demontieren für Transport
mit Sackkarre oder Tragen
Gerät ist ausgepackt ( „Auspacken" auf Seite
9).
1.
Um Beschädigungen der Gehäusewände zu
vermeiden:
– 2 Schrauben unten an der Vorderwand lö-
sen.
– Vorderwand nach oben abheben und sicher
abstellen.
– 2 Schrauben vorne am Deckel lösen.
– Deckel leicht anheben, ca. 1 cm nach hinten
schieben und abnehmen.
– 2 Schrauben an jeder Seitenwand lösen.
– Seitenwände jeweils zur Seite abheben und
sicher abstellen.
4.
2.
1.
Transport mit einer Sackkarre
HINWEIS
● Beim Transport mit Sackkarre muss die
Modulbox eingeschoben sein.
● Diese Abbildung mit der Sackkarre zeigt
den Transport des Geräts auf der linken
Seite, es kann auch auf der rechten Seite
transportiert werden.
Gehäusewände sind demontiert.
10
8x
3.
Technische Änderungen vorbehalten | 83056800dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
1.
Um Beschädigungen zu vermeiden: Gerät nur
seitlich auf eine Sackkarre laden.
2.
Gerät auf der Sackkarre transportieren.
Tragen des Geräts
Gehäusewände sind demontiert.
1.
Modulbox ausbauen und an den Traglaschen
zum Aufstellort tragen.
2.
Gehäuse mit den Gerätekomponenten separat
zum Aufstellort tragen.
5.4 Aufstellung
Anforderungen an den Aufstellungsraum und
-platz
HINWEIS
Für die Anforderungen an den Aufstellungs-
raum und -platz die lokalen Vorschriften und
Normen beachten. Die Tabelle nennt die
in Deutschland gültigen Vorschriften nach
DIN EN 378-1.
Kältemittel
R 134a
R 404A
R 407C
R 410A
Grenzwert [kg/m³]
0,25
0,48
0,31
0,44