Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Liste der Optionen für die Scanner-Tasten
Liste der Optionen für die Scanner-Tasten
Liste der Optionen für die Scanner-Tasten
Liste der Optionen für die Scanner-Tasten
Optionen der Registerkarte „E-Mail-Dokument"
Diese Registerkarte enthält die Scan-Optionen, die auf Vorlagen
angewandt werden, die bei gemeinsamer Verwendung der Scanner-
Tasten E-M
und E-M
-D
AIL
AIL
OKUMENT
Aufforderung für weitere Seite
Bei Auswahl von Ja erscheint am Computer eine Aufforderung,
nachdem die erste Seite eines Auftrags gescannt wurde. In der
Aufforderung wird nachgefragt, ob weitere Seiten für diesen Auftrag zu
scannen sind.
Bei Auswahl von Nein wird nicht nach weiteren Seiten gefragt. Jeder
Auftrag wird wie ein einseitiger Auftrag behandelt.
Abmessungen des Originaldokuments
Wählen Sie das Format, das der zu scannenden Vorlage am ehesten
entspricht. Ist das betreffende Format nicht verfügbar (abgeblendet),
wird es nicht unterstützt. Dies ist z. B. der Fall, wenn die Vorlage
größer als das Scannerglas ist. Bei einigen Scannern wird ein
optionaler automatischer Vorlageneinzug unterstützt, mit dessen Hilfe
Seiten gescannt werden können, die größer als das Scannerglas sind.
Qualität
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Kleine Dateigröße mit niedriger Qualität erstellt Scans mit 100 dpi.
Normal erstellt Scans mit 200 dpi.
Große Dateigröße mit hoher Qualität erstellt Scans mit 300 dpi.
Als Art der Scan-Ausgabe kommen „Grauskala" oder „Schwarzweiß-
Bitmap" in Frage. Der Dateityp ist „.pdf".
gescannt werden.
Scannen über die Scanner-Tasten
Ziel
Bestimmen Sie, in welches E-Mail-Programm gescannte Bilder nach
Beenden des Scans als Dateien platziert werden sollen. Sind auf dem
Computer keine kompatiblen E-Mail-Programme installiert, kann nicht
direkt zu E-Mail gescannt werden. Wählen Sie in diesem Fall statt
dessen E-Mail-Datei im Feld Ziel. Wenn Sie nun auf die Taste E-M
am Scanner drücken, werden Sie aufgefordert, das gescannte Bild als
Datei zu speichern, die dann wie gewohnt manuell an eine E-Mail-
Nachricht angehängt werden kann.
Erscheint das gewünschte E-Mail-Programm nicht in der Liste,
befähigt eine erneute Installation des betreffenden Programms die
Scan-Software oft dazu, es nun richtig zu erkennen. Wurde das
betreffende E-Mail-Programm erst vor kurzem auf den Markt gebracht,
können Sie über die HP-Website auf der Seite für diesen Scanner
neue Treiber zur Unterstützung dieses E-Mail-Programms finden. Auf
derselben Seite wird auch über bekannte Konflikte mit dem
gewünschten Programm berichtet.
25
AIL