Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeit - HP scanjet 7400c Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scanjet 7400c Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126

Helligkeit

Gleichgewicht zwischen hellen und dunklen Bildstellen. Je geringer die
Helligkeit bei Schwarzweißbildern ist, um so größer ist der
Schwarzanteil des Bildes. Je größer die Helligkeit, um so größer ist der
Weißanteil des Bildes. Helligkeit ist nicht zu verwechseln mit Kontrast,
der die Skala zwischen den dunkelsten und hellsten Schattierungen
eines Bildes mißt. Helligkeit bestimmt die Intensität der
Bildschattierungen, Kontrast die Anzahl der Bildschattierungen.
Histogramm
Eine grafische Darstellung der Pixelkonzentration für die einzelnen
Intensitäts- oder Graustufen im Auswahlbereich des gescannten
Bildes. Mit Hilfe von Histogrammen lässt sich die optimale Einstellung
für helle und dunkle Bildstellen oder der optimale Schwellenwert eines
Bildes bestimmen.
Hochformat
Ausrichtung eines Fotos oder Bildes, bei der es höher als breit ist. Die
Ausrichtung, bei der ein Bild breiter als hoch ist, wird als Querformat
bezeichnet.
Höhe
Die vertikale Abmessung eines Scans, mit der dieser am Ziel
erscheinen wird.
HP PrecisionScan LAN-Software
Dienstprogramm, mit dem Benutzer den Scanner über das Netzwerk
hinweg nutzen können.
HP PrecisionScan Pro-Software
Die Scan-Software, die HP zur Voransicht eines Bildes bereitstellt,
bevor dieses an ein Ziel gesendet wird. Es können damit auch
Änderungen an Auflösung, Größe und Kontrast vorgenommen und
Bilder als Dateien gespeichert werden.
HP ScanJet Kopierprogramm
Die Software, mit der die Anzahl der Kopien, der Zieldrucker und
weitere Kopieroptionen ausgewählt werden können, wenn der
Benutzer die Option „Kopieren" am Scanner wählt.
HP-Scan-Software
Der Name der Scannertaste, über die die
HP PrecisionScan Pro-Software gestartet wird. Siehe auch
HP PrecisionScan Pro-Software.
HP Share-to-Web
Automatisierte Funktion, mit der gescannte Bilder direkt an ein Ziel im
Web gesandt werden. Die Links zur Website sind nur auf Englisch
angegeben.
HTML
HyperText Markup Language. Sprache, die beim Erstellen von
Dokumenten für das World Wide Web Verwendung findet. Dokumente
können im HTML-Format gespeichert werden und besitzen die
Erweiterung „.htm".
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis