92
Fehlerbehebung beim Betrieb und Wartung
Der untere Teil der gedruckten Seite ist leer oder ein Teil einer Grafik
ist abgeschnitten.
Die Seite ist u. U. zu komplex. (Im Drucker ist nicht genügend
Speicher zum Verarbeiten der Seite vorhanden.) Legen Sie in der
HP PrecisionScan Pro-Software als Auflösung 300 dpi oder
weniger fest. Siehe „Ändern der Auflösung" auf Seite 39.
Die Farben in gedruckten Bildern sind nicht richtig.
Die Art der Scan-Ausgabe oder die Druckereinstellungen sind
möglicherweise falsch festgelegt. Wählen Sie eine andere Art der
Scan-Ausgabe, und drucken Sie erneut. Überprüfen Sie die
Einstellungen des Druckers. Überprüfen Sie bei einem
Farbdrucker, ob die Tinte oder der Toner aufgebraucht ist.
Gescannte Bilder sind gezackt oder verschwommen.
In der HP PrecisionScan Pro-Software ist möglicherweise nicht
die richtige Art der Scan-Ausgabe festgelegt. Legen Sie als Art
der Scan-Ausgabe „True Color" (16,7 Millionen Farben) oder
„Grauskala" fest. Siehe „Auswählen der Art der Scan-Ausgabe"
auf Seite 36.
Wurde die Größe des Bildes in einer Datei in einem anderen
Programm neu bemessen und dann von diesem Programm aus
gedruckt, lässt sich das Problem wahrscheinlich auf die
Größenänderung zurückführen. Ändern Sie die Größe des
Bildes in der HP PrecisionScan Pro-Software, bevor Sie es in
eine Datei in einem anderen Programm platzieren. Siehe
„Größe ändern (Ausgabeabmessungen)" auf Seite 38.
Wurde ein verschwommenes Originalbild vergrößert, macht sich
die Verschwommenheit dadurch noch stärker bemerkbar.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis