Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Domes; Allgemeine Sicherheitshinweise; Allgemeine Warnhinweise; Warnhinweise Zu Batterien - ReSound LX400-M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringen des Domes

Wir empfehlen Ihnen, den Wechsel von Ihrem Hörgeräteakustiker durchführen zu
lassen, da der Dome sonst im Ohr stecken bleiben kann.
1.
Schieben Sie den neuen Dome über den Hörer.
2.
Drücken Sie es gut an und vergewissern sich, dass es fest sitzt.
i

Allgemeine sicherheitshinweise

1.
Versuchen Sie bitte niemals, die Form des Mikrofonschlauches selbst zu verändern.
2.
Verwenden Sie nur Original GN-ReSound-Verbrauchsmaterial, z. B. Schläuche und Domes.
i

Allgemeine Warnhinweise

1.
Suchen Sie einen Hörgeräteakustiker auf, wenn Sie das Gefühl haben, einen Fremdkörper in Ihrem
Gehörgang zu haben, wenn Hautirritationen auftreten oder falls es durch das Tragen des Hörsystems
zu vermehrter Ansammlung von Cerumen (Ohrenschmalz) kommt.
2.
Verschiedene Arten von Strahlen, die z. B. bei der Kernspintomografie (MRT) oder Computertomo-
grafie (CT) auftreten, können Ihr Hörsystem beschädigen. Tragen Sie Ihr Hörsystem daher nicht,
wenn Sie sich einer derartigen oder ähnlichen Behandlung unterziehen müssen. Andere Strahlen
(von Alarmanlagen, Raumüberwachungsanlagen, Radio und TV, Mobiltelefonen usw.) enthalten weni-
ger Energie und sind daher für Ihr Hörsystem ungefährlich. Diese Strahlen können aber kurzfristig die
Klangqualität Ihres Hörsystems beeinflussen oder ungewöhnliche Töne hervorrufen.
3.
Tragen Sie Ihr Hörsystem nicht in Minen oder Bergwerken, auf Ölfeldern oder an anderen Orten,
an denen Sprengungen durchgeführt werden, oder in explosionsgefährdeten Umgebungen, sofern
diese nicht für das Tragen von Hörsystemen freigegeben sind.
16
4.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hörsystem nicht von anderen Personen benutzt wird, da dies Schäden
am Hörsystem oder Hörschädigungen verursachen kann.
5.
Das Hörsystem darf nur entsprechend den Anweisungen Ihres Hörgeräteakustikers benutzt werden.
Falsche Benutzung kann zu einer Verschlechterung des Hörvermögens führen.
6.
Warnhinweis: Verwenden Sie das Hörsystem NICHT, wenn es defekt ist.
7.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder oder Personen mit geistigen Einschränkungen das Hörsys-
tem nur unter Aufsicht tragen.
8.
Das Hörsystem enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Denken Sie daran,
dass Kinder dieses Hörsystem nicht unbeaufsichtigt tragen dürfen.
9.
Externe Geräte, die an den elektrischen Eingang angeschlossen werden, müssen die Sicherheitsan-
forderungen von IEC 60601-1-1, IEC 60065 oder IEC 60950-1 erfüllen.
i

Warnhinweise zu Batterien

Batterien sind zwar sehr klein, enthalten aber gefährliche Substanzen. Im Interesse unserer Umwelt und zu
Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Batterien ordnungsgemäß entsorgen. Bitte beachten Sie:
10. Versuchen Sie NICHT, normale Zink-Luft-Batterien wieder aufzuladen. Dies kann zu Undichtigkeiten
oder zum Explodieren der Batterie führen.
11. Versuchen Sie NICHT, Batterien durch Verbrennen zu entsorgen.
12. Stecken Sie Batterien NICHT in den Mund. Wurde eine Batterie verschluckt, suchen Sie unver-
züglich einen Arzt auf, da dies Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.
13. Halten Sie Batterien von Haustieren, Kindern und Personen mit geistigen Einschränkungen fern.
14. Gebrauchte Batterien sind schädlich für die Umgebung. Entsorgen Sie diese nach den ortsüblichen
Vorschriften oder geben Sie sie bei Ihrem Hörgeräteakustiker ab.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx800-m

Inhaltsverzeichnis