Symbol für das Baujahr. Diesem Symbol folgt das Baujahr des Gerätes.
Das Gerät enthält einen Pb-Akku. Dieser Akku ist wiederverwertbar. Bitte beach-
ten Sie die geltenden Wiederverwertungsbestimmungen. Der Hersteller verpflich-
tet sich, Altgeräte zurückzunehmen und die Akkus ordnungsgemäß zu entsorgen.
PB
Der Akku darf nicht in den Hausmüll gelangen.
Das Gerät darf nicht in den Hausmüll gelangen. Geben Sie das Gerät an einer
geeigneten Sammelstelle ab oder senden Sie es an den Hersteller zur Entsor-
gung zurück.
Das Gerät wurde nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht.
Technische Daten
Hilfsmittelverzeichnis:
Produktart:
Produktgruppe:
Modell:
Klasse nach MPG:
Maße (L/B/H):
Gewicht:
Kanale/Ausgänge:
Applikationsform:
Ausgangsspannung:
Energieabschaltung:
Energieschutzschaltung:
Betriebsdauer:
Akku
Energiequelle:
Akku-Aufladedauer:
Grund-Modulation
Stromform:
Frequenz:
Periodendauer:
schwa-medico Gebrauchsanweisung - Amplimed
Produktgruppe 09 Elektrostimulationsgeräte,
Pos. 09.31.02.1
Kombiniertes Muskelstimuations-/
Schmerztherapie Gerät
Mittelfrequenz- / MET – Gerät
AmpliMed
synchro
®
Gerätetyp IIa, CE-Zeichen
180 x 120 x 80 mm
ca. 1000 g
1 / 1
apolare Applikation, lokal, volumen
erfassend/-durchströmend
stufenlos von 0 bis 60 Vss (500 Ω)
automatisch bei angeschlossenem Ladegerät
automatisch nach abgelaufener Therapiezeit
automatische Strombegrenzung bei überschrittener
Ladungsmenge im Gewebe
ca. 4 Stunden unter Volllast (500 Ω)
intern, Bleigel-Akku 2 x 6V / 1,3Ah
(ohne Memory-Effekte!)
ca. 3-8 Stunden
Rechteckförmiger Mittelfrequenz- Wechselstrom der
intern in der Amplitude mehrfach modulierbar ist
2 kHz / 6 kHz umschaltbar
500 µs / 166 µs
Impulsform: biphasisch-symmetrisches Rechteck,
gleichstromneutral
synchro
®
5