TEBIS
Fenster 1
Fenster 2
Fenster 3
© Hager Electro 1997
ZEITMANAGEMENT
Ø
Der Befehl "Neu" fügt in der letzten Zeile der Tabelle eine neue Zeile für die Definition einer
neuen Adresse ein.
Um eine neue Adresse hinzuzufügen, wählt man zuerst den Befehl "Neu" aus. Dann gehen
Sie mit Hilfe der Pfeiltasten oder der Maus von Zelle zu Zelle, um die Adresszeile auszufüllen.
Die gleiche Funktion kann man durch Doppelklick auf eine leere Zeile ausführen.
Ø
Der Befehl "Löschen" löscht eine Adresse.
Nachdem dieser Befehl ausgewählt wurde, erscheint eine Meldung zur Bestätigung des
Löschbefehls auf dem Bildschirm (Fenster 2). Wenn man den Befehl "Ja" auswählt, wird die
Zeile endgültig gelöscht.
Ø
Wenn die Tabelle ausgefüllt ist, darf man nicht vergessen, sie zu speichern bevor man diese
Anwendung schließt. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
*
Klick auf den Befehl "Speichern" im Menü "Datei".
*
Drücken der Tasten "CTRL" + "S",
*
Klick auf das Speichersymbol (Diskette, siehe Fenster 1).
Wenn Sie die Anwendung verlassen ohne zu speichern, erscheint eine Abfrage, ob die Daten
vor dem Verlassen der Konfiguration gesichert werden sollen (Fenster 3).
Seite 2
hager