TEBIS
1.10 Beispiel für den Begriff "Priorität":
Eine Zone führt das temporäre Ausnahmeprogramm 1 aus.
Für diese Zone hat der Zeitmanagementkontroller eine temporäre Ausnahme 2 in Wartestellung gebracht, die noch 3 Stunden Laufzeit hat.
Das aktive Ausnahmeprogramm 1 soll noch 2 Stunden laufen.
Nach diesen 2 Stunden läuft das aktive temporäre Ausnahmeprogramm 1 aus.
Der Kontroller wählt das temporäre Ausnahmeprogramm 2 in Wartestellung aus.
Zu diesem Zeitpunkt bleibt noch eine Restlaufzeit von 1 Stunde für das temporäre Ausnahmeprogramm 2.
1.11 Beispiel für den Reset-Mechanismus:
Eine Zone führt das temporäre Ausnahmeprogramm 1 aus (Auslaufzeit 11:00 Uhr) und hat ein temporäres Ausnahmeprogramm 2 in Wartestellung (Auslaufzeit
12:30 Uhr).
Um 10:00 Uhr erfolgt ein Reset (z. B. Busspannungsausfall) des Zeitmanagementkontrollers.
Um 12:00 Uhr startet der Kontroller neu, deaktiviert das temporäre Ausnahmeprogramm 1, das vorher aktiv war und aktiviert für 30 Minuten das temporäre
Ausnahmeprogramm 2.
© Hager Electro 1997
TECHNISCHE DOKUMENTATION
Seite 10
hager