TEBIS
Fenster 1
Fenster 2
Fenster 3
© Hager Electro 1997
Beispiel
Ø
Durch das Menü "Datei: Neues Projekt" erhält man Fenster 1, in dem man einen Namen,
eine Projekt-ID und den Namen des Verantwortlichen für dieses neue Projekt eingibt.
Dieser Vorgang wird mit Klick auf die "OK"-Taste beendet.
Dann erhält man Fenster 2.
Ø
Öffnen Sie dann die "Konfiguration", um die Gruppenadressen einzugeben.
Anschließend erscheint Fenster 3 auf dem Bildschirm (aber die Zeilen sind noch leer).
Mit dem Befehl "Neu" und der Liste der Gruppen, die z. B. in der technischen Information
vorgegeben sind, füllen Sie die Tabelle aus (ähnliches Ergebnis wie in Fenster 3).
Die Gruppenadressen ab Zeile Nr. 8 wurden vom Installateur für das Projekt definiert. Man
kann sie jetzt definieren oder später zu dieser Applikation zurückkehren, um sie nach
eigenem Ermessen und Bedarf zu definieren.
Ø
Um die "Konfiguration" zu beenden, speichern Sie die Änderungen und schließen sie dann.
Dann kommt man wieder zu Fenster 2 zurück.
Ø
Klicken Sie jetzt auf die Ikone "Zeitmanagement", um ein Zeitprogramm einzugeben.
Seite 1
hager