Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung
Avigilon™ HD H.264 IP Micro-Dome-Kameramodelle:
1.0-H3M-DP1 und 2.0-H3M-DP1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avigilon HD H.264 1.0-H3M-DP1

  • Seite 1 Installationsanleitung Avigilon™ HD H.264 IP Micro-Dome-Kameramodelle: 1.0-H3M-DP1 und 2.0-H3M-DP1...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Gegenstände), Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. Verwenden Sie bei der Reinigung des Gehäuses keine starken Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Verwenden Sie nur von Avigilon empfohlenes Zubehör. Zulassungshinweise Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Funkstörungen verursachen und darf (2) durch von außen verursachte Störungen nicht...
  • Seite 3: Fcc-Hinweis

    © 2014 - 2015, Avigilon Corporation. Alle Rechte vorbehalten.  AVIGILON , das AVIGILON Logo, und AVIGILON sind Marken der Avigilon Corporation. Bei den anderen in diesem Dokument genannten Produktnamen kann es sich um die Marken der jeweiligen Inhaber handeln. Das Fehlen der Symbole ™ und ® in Verbindung mit einer...
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Dieses kompilierte und veröffentlichte Dokument enthält die neuesten Produktbeschreibungen und Spezifikationen. Die Inhalte dieses Dokuments und die hier dargestellten technischen Daten der Produkte können ohne Vorankündigung geändert werden. Avigilon Corporation behält sich das Recht vor, diese Änderungen ohne Vorankündigung vornehmen. Weder die Avigilon Corporation noch eines ihrer angeschlossenen Unternehmen garantiert die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick Ansicht des Gehäuses Ansicht von vorne Anschlusselement Installation Erforderliche Werkzeuge und Materialien Lieferumfang der Kamera Installationsschritte Installationsvorbereitung Herstellen einer Power Over Ethernet (PoE)-Verbindung Montieren der HD Micro Dome-Kamera Zuweisen einer IP-Adresse Zugreifen auf den Live-Videostream Ausrichten der HD Micro Dome-Kamera Weitere Informationen LED-Anzeigen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen...
  • Seite 6: Überblick

    Überblick Ansicht des Gehäuses 1. Dome-Abdeckung Befestigt die Dome-Abdeckung der Kamera am Kameragehäuse. 2. 1,5-Zoll-Gewinde Gewinde zur Montage der Kamera auf dem Montageelement Überblick...
  • Seite 7: Ansicht Von Vorne

    Ansicht von vorne 1. Vertikale Markierung Ein vertikaler Bezugspunkt für das Videobild. Nach oben gerichtet. 2. Horizontmarkierungen Bietet Referenzpunkte zur Ausrichtung des Videobilds am Horizont. 3. Tragrahmen Ermöglicht das Ausrichten der Kamera nach der Installation. Ansicht von vorne...
  • Seite 8: Anschlusselement

    Anschlusselement 1. Link-LED Zeigt an, ob am Ethernet-Anschluss eine aktive Verbindung besteht. 2. Verbindungsstatus-LED Stellt Informationen über den Betrieb des Gerätes bereit. Weitere Informationen finden Sie unter LED- Anzeigen Auf Seite 13 3. Ethernet-Anschluss Strom- und Ethernet-Anschluss für die Netzwerkverbindung. Die Kamera kann nur über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden.
  • Seite 9: Installation

    Erforderliche Werkzeuge und Materialien Montageelement Teflonband Silikondichtmasse Lieferumfang der Kamera Vergewissern Sie sich, dass das Paket Folgendes enthält: Avigilon™ HD Micro Dome-Kamera 3/4-Zoll-NPT-Adapter (Buchse) Schaumabdichtungsmanschette Installationsschritte Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät zu installieren: Installationsvorbereitung Herstellen einer Power Over Ethernet (PoE)-Verbindung Montieren der HD Micro Dome-Kamera...
  • Seite 10 b. Befestigen Sie den Adapter mit dem Schraubgewinde am Montageelement. c. Tragen Sie am Sockel des Adapters Silikondichtmasse auf, damit keine Feuchtigkeit in die Kamera gelangt. Installationsvorbereitung...
  • Seite 11: Herstellen Einer Power Over Ethernet (Poe)-Verbindung

    Wenn Sie einen anderen Adapter a. verwenden, befestigen Sie den Adapter am Montageelement. HINWEIS: Wenn Sie nicht den von Avigilon bereitgestellten Adapter verwenden, stellen Sie sicher, dass das Gehäuse gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist. 2. Vorbereiten des Ethernet-Anschlusses: a. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel durch das Montageelement.
  • Seite 12 1. Bringen Sie die Schaumstoffdichtung auf dem Kameragehäuse an. 2. Verbinden Sie den Ethernet-Anschluss aus dem Montageelement mit dem Ethernet-Anschluss der Kamera. Herstellen einer Power Over Ethernet (PoE)-Verbindung...
  • Seite 13 3. Vergewissern sie sich, dass die Kamerastatus-LED den richtigen Zustand signalisiert. Weitere Informationen finden Sie unter LED-Anzeigen Auf Seite 13. Herstellen einer Power Over Ethernet (PoE)-Verbindung...
  • Seite 14: Montieren Der Hd Micro Dome-Kamera

    Web-Interface der Kamera: http://<IP-Adresse der Kamera>/ ARP/Ping-Methode. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der IP-Adresse mithilfe der ARP/Ping-Methode Auf Seite 15 Netzwerkvideomanagement-Softwareanwendung (beispielsweise Avigilon™ Control Center). HINWEIS: Der standardmäßige Kamerabenutzername lautet admin, das standardmäßige Kamerapasswort lautet ebenfalls admin. Zugreifen auf den Live-Videostream Der Live-Videostream kann mit einer der folgenden Methoden betrachtet werden: Webbrowser-Schnittstelle: http://<IP-Adresse>/...
  • Seite 15: Ausrichten Der Hd Micro Dome-Kamera

    HINWEIS: Der standardmäßige Kamerabenutzername lautet admin, und das standardmäßige Kamerapasswort lautet ebenfalls admin. Ausrichten der HD Micro Dome-Kamera 1. Schrauben Sie die Dome-Abdeckung vom Kameragehäuse ab. HINWEIS: Halten Sie das Kameragehäuse fest, damit es sich nicht dreht. Halten Sie jedoch nicht die Dome-Abdeckung der Kamera fest.
  • Seite 16 3. Schrauben Sie die Dome-Abdeckung wieder am Sockel fest. HINWEIS: Halten Sie den Sockel fest, damit sich die Kamera nicht dreht. Halten Sie jedoch nicht die Dome-Abdeckung der Kamera fest. Fingerabdrücke können die Bildqualität insgesamt beeinträchtigen. Ausrichten der HD Micro Dome-Kamera...
  • Seite 17: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden des Geräts finden Sie in den folgenden Anleitungen: Benutzerhandbuch zum Avigilon™ Control Center-Client Benutzerhandbuch zur Avigilon™ HD-H.264-Webschnittstelle Die Handbücher sind auf der Avigilon Webseite zu finden: http://avigilon.com/support-and-downloads Weitere Informationen...
  • Seite 18: Led-Anzeigen

    LED-Anzeigen Nachdem die Kamera mit einem Netzwerk verbunden wurde, informiert die Verbindungsstatus-LED der Kamera über den Status der Verbindungsherstellung mit der Netzwerk-Videomanagementsoftware. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Bedeutung der LED-Anzeigen: Verbindungsstatus- Verbindungsstatus Beschreibung IP-Adresse wird Ein kurzes Blinken Es wird versucht, eine IP-Adresse zu beziehen.
  • Seite 19: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Wenn die Kamera nicht mehr wie erwartet funktioniert, können Sie sie auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen. Verwenden Sie die Reset-Taste zur Wiederherstellung des Firmware-Standards, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Abbildung 1: Die Reset-Taste zur Wiederherstellung des Firmware-Standards am Anschlusselement. 1.
  • Seite 20: Festlegen Der Ip-Adresse Mithilfe Der Arp/Ping-Methode

    Festlegen der IP-Adresse mithilfe der ARP/Ping- Methode Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine bestimmte IP-Adresse für die Kamera festzulegen: 1. Suchen und notieren Sie sich die MAC-Adresse (zu finden auf dem Seriennummernetikett). 2. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster, und geben Sie die folgenden Befehle ein: a.
  • Seite 21: Reinigung

    Reinigung Dome-Kuppel Wenn das Videobild in bestimmten Bereichen verschwommen oder unklar ist, muss u. U. die Dome-Kuppel gereinigt werden. So reinigen Sie die Dome-Kuppel: Verwenden Sie Handseife oder ein scheuermittelfreies Reinigungsmittel, um Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie zum Trocknen der Dome-Kuppel ein Mikrofasertuch oder ein nicht scheuerndes Tuch. Wichtig: Wenn nicht die empfohlenen Reinigungsmaterialien verwendet werden, entstehen u. U.
  • Seite 22: Spezifikationen

    Spezifikationen Kamera Objektiv 2,8-mm-Objektiv, F2.0 Netzwerk Netzwerk 100BASE-TX Kabeltyp CAT5 Anschluss RJ-45 ONVIF ONVIF-konforme Version 1.02, 2.00, Profile S (www.onvif.org) Kennwortschutz, HTTPS-Verschlüsselung, Digest-Authentifizierung, WS- Sicherheit Authentifizierung, Benutzerzugriffsprotokoll, 802.1x-Port-basierte Authentifizierung IPv4, HTTP, HTTPS, SOAP, DNS, NTP, RTSP, RTCP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP, DHCP, Streamingprotokolle Zeroconf, ARP RTP/UDP, RTP/UDP Multicast, RTP/RTSP/TCP, RTP/RTSP/HTTP/TCP, RTP/ RTSP/HTTPS/TCP...
  • Seite 23 UL 60950-1 Sicherheit CSA 60950-1 IEC/EN 60950-1 Stoßfestigkeit IK10 Umgebung Wetterfest, Schutzklasse IP55 FCC-Abschnitt 15, Unterabschnitt B, Klasse B Elektromagnetische EN 55022, Klasse B Emissionen IC ICES-003 Klasse B Elektromagnetische EN 55024 Störfestigkeit EN 61000-6-1 Spezifikationen...
  • Seite 24: Garantiebedingungen Und Technischer Support

    Garantiebedingungen und technischer Support Avigilon garantiert dem Originalkäufer für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.  Die Herstellerhaftung ist auf den Ersatz des Produktes, dessen Reparatur oder Ersatz durch ein repariertes Produkt beschränkt, je nach Ermessen des Herstellers.

Diese Anleitung auch für:

Hd h.264 2.0-h3m-dp11.0-h3m-dp12.0-h3m-dp1

Inhaltsverzeichnis