Hinweis: Im Manualbetriebsmodus ist das Fehler-Reset mittels Drücken der Tasten
für die Fehler "bL" und "OF" verfügbar.
7.1 Parameter des Manualbetriebsmodus
7.1.1
FP: EINSTELLEN der Probefrequenz
Zeigt die Probefrequenz in Hz an. Die Probefrequenz kann mittels der Tasten "+" und "-" eingestellt werden.
Default-Wert ist Fn – 20%. Maximalwert ist = FS.
7.1.2
UP: Anzeige des Drucks (in bar)
7.1.3
UF: Anzeige des Durchsatzes
7.1.4
ZF: Anzeige Durchsatz = Null
7.2 Steuerbefehle
Im Manualbetriebsmodus können die in den nachfolgenden Abschnitten beschriebenen Steuerbefehle
jederzeit und unabhängig vom angezeigten Parameter ausgeführt werden.
7.2.1
Zeitweiliges Einschalten der Elektropumpe
Gleichzeitiges Drücken der Tasten
Dauerbetriebsstatus solange die Tasten gedrückt bleiben.
Wenn die Elektropumpe auf ON geschaltet ist, blinkt das Display schnell (200mSec ON, 100mSec OFF).
Wenn die Elektropumpe auf OFF geschaltet ist, blinkt das Display langsam (400mSec ON, 100mSec OFF).
7.2.2
Starten der Pumpe
Gleichzeitiges Drücken der Tasten
der Frequenz FP. Diese Betriebsstatus bleibt aktiv bis die Taste
Wenn die Elektropumpe auf ON geschaltet ist, blinkt das Display schnell (200mSec ON, 100mSec OFF).
Wenn die Elektropumpe auf OFF geschaltet ist, blinkt das Display langsam (400mSec ON, 100mSec OFF).
Hinweis: Bei stehender Pumpe im Manualbetriebsmodus schließt das Drücken der Taste
Bei laufender Pumpe wird durch Drücken von
Betriebsanleitung V 1.3
Betriebsanleitung
und
bewirkt das Starten der Pumpe mit der Frequenz FP im
,
und
lediglich die Pumpe angehalten.
für 2 Sek. bewirkt das Starten der Pumpe mit
gedrückt wird.
PWM 230 1-Basic
und
nur
das Menü.
24