Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WaCS PWM 230 1 Basic / 8.5 Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

wieder hergestellt. Das Ansprechen einer oder mehrerer dieser Schutzvorrichtungen kann die Frequenz um
maximal 20% herabsetzen.
Die drei Schutzvorrichtungen führen nicht zu einer Sperrung und generieren keine Fehlermeldungen. Ihr
Ansprechen wird aber in der Fehlerhistorie gespeichert (sehen 5.2.2.6).
Hinweis: Während des Ansprechens dieser Schutzvorrichtungen kann eine Rotationsfrequenz Fr angezeigt
werden die unterhalb der erwarteten Frequenz liegt.
Wenn die Temperatur an den Leistungsverbrauchern oder der gedruckten Schaltung auf diese Art nicht
begrenzt werden kann, spricht die Übertemperatur-Sperrung an.
Displayanzeige
Lt
Tabelle 6: Alarm in der Fehlerhistorie
Displayanzeige
bL
bP
ot
oF
oF/ot
SC
EC
E0...E7
Tabelle 7: Fehlerbedingungen
"bL" Sperrung wg. Wassermangel
Sobald kein Durchfluss durch das System erfolgt schaltet die Pumpe ab. Wenn der Druckwert unterhalb der
voreingestellten Werte bleibt, wird Wassermangel angezeigt.
Wenn irrtümlicherweise ein Drucksollwert eingestellt wird, der oberhalb des Werts liegt, den die
Elektropumpe liefern kann, zeigt das System "Sperrung wg. Wassermangel" (bL) auch dann an, wenn es
sich faktisch nicht um einen Mangel an Wasser handelt. Der Druck muss also auf einen entsprechenden
Wert abgesenkt werden, der normalerweise 2/3 der Leistung der installierten Pumpe nicht überschreitet.
Hinweis: Das PWM System arbeitet mit konstantem Druck. Diese Regulierung ist dann sinnvoll, wenn die
Wasseranlage hinter dem System entsprechend dimensioniert ist. Anlagen mit einem zu kleinen
Leitungsdurchschnitt provozieren Druckverluste, die das Gerät nicht ausgleichen kann, mit dem
Ergebnis, dass Druck zwar am PWM selbst aber nicht im Nutzergerät konstant ist.
"bP" Sperrung wg. Schaden am Drucksensor
Wenn das PWM keinen Drucksensor feststellt bleibt die Pumpe gesperrt. Es wird der Fehler „bP" angezeigt.
Dieser Fehlerstatus setzt ein, sobald ein Problem festgestellt wird und endet 10 Sek. nach der
Wiederherstellung der korrekten Betriebsbedingungen.
Betriebsanleitung V 1.3
Betriebsanleitung
Alarmmeldung in der Fehlerhistorie
Alarm Ansprechen Schutzvorrichtung wg. Übertemperatur an den
Leistungsverbrauchern (tE > 85°C)
Fehlerbedingungen
Fehlermeldungen und Statusanzeigen
Sperrung aufgrund von Wassermangel
Sperrung aufgrund von mangelndem Druck
Sperrung wg. Überhitzung der Leistungsverbraucher (tE > 100°C)
Sperrung: Überstrom an den Zuleitungen zu den Leistungsverbrauchern
Störabschaltung wegen Überstrom in den Ausgangsenden, mit einer Temperatur an
den Enden über 45°C
Sperrung: Kurzschluss zwischen den Phasen der Anschlussleiste für die Ausgänge
Sperrung wegen fehlender Einstellung der Nominalfrequenz (Fn)
Sperrung wg. Internem Fehler 0...7
Beschreibung
Beschreibung
PWM 230 1-Basic
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WaCS PWM 230 1 Basic / 8.5

Diese Anleitung auch für:

Pwm 230 1 basic / 4.3

Inhaltsverzeichnis