Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Einzelnen Parameter; Einstellbare Parameter; Benutzerparameter (Zugangstasten Mode Und Set); Sp: Einstellen Des Drucksollwerts - WaCS PWM 230 1 Basic / 8.5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Einstellbare Parameter

5.1.1

Benutzerparameter (Zugangstasten MODE und SET)

Im Falle eines Fehlers oder einer Störung während dieser Phase ändert sich das Display
ACHTUNG:
nicht. Je nach Fehlertyp, kann es sein, dass sich die Elektropumpe ausschaltet. Trotzdem
kann die gewünschte Feineinstellung vorgenommen werden. Um die Art des aufgetretenen
Fehlers festzustellen in den Modus zurückkehren, in dem der Betriebsstatus sichtbar ist und
Taste SET drücken.
5.1.1.1

SP: Einstellen des Drucksollwerts

Im Normalbetriebsmodus die Tasten „MODE","SET" gleichzeitig drücken, bis die Anzeige "SP" auf dem
Display erscheint. Der Druckwert kann jetzt mit den Tasten + und – vergrößert bzw. verringert werden.
Der Regelbereich liegt zwischen 1,0 und 6,0 bar.
Taste SET drücken, um zum Normalbetriebsmodus zurückzukehren.
Der Startdruck des PWM wird mittels des Parameters „rP" eingestellt, der die Druckabsenkung gegenüber
dem Drucksollwert SP in bar angibt. Die Absenkung bewirkt das Starten der Pumpe (siehe Abschn. 5.1.2.3).
Beispiel:
SP = 3,0 bar; rP = 0,5 bar:
Während des Normalbetriebs steht die Anlage unter einem Druck von 3,0 bar.
Wenn der Druckwert unter 2,5 bar abfällt, schaltet sich die Elektropumpe wieder ein.
5.1.2

Installationsparameter (Zugangstasten MODE, SET und -)

Im Falle eines Fehlers oder einer Störung während dieser Phase ändert sich das Display
Achtung:
nicht. Je nach Fehlertyp, kann es sein, dass sich die Elektropumpe ausschaltet. Trotzdem
kann die gewünschte Feineinstellung vorgenommen werden. Um die Art des aufgetretenen
Fehlers festzustellen in den Modus zurückkehren, in dem der Betriebsstatus sichtbar ist und
Taste SET drücken.
Im normalen Betriebsmodus die Tasten "MODE", "SET" und "–" (Minus) gleichzeitig gedrückt halten, bis die
Anzeige "Fn" auf dem Display erscheint. Der Wert des Parameters kann jetzt mit den Tasten + und –
vergrößert bzw. verringert werden. Mit der Taste MODE gelangt man zum jeweils nächsten Parameter.
Taste SET drücken, um zum Normalbetriebsmodus zurückzukehren.
5.1.2.1

Fn: Einstellen der Nominalfrequenz

Dieser Parameter bestimmt die Nennfrequenz der Elektropumpe und kann mit den Tasten "+" oder "-" auf die
beiden Frequenzen 50Hz oder 60 Hz eingestellt werden (Default "--").
Eine falsch eingestellte Nennfrequenz kann zu Schäden an der Elektropumpe führen.
Hinweis: Jede Änderung des Werts Fn wird als Wechsel des Systems gewertet. FS, FL und FP nehmen
automatisch die Default-Werte an.
Betriebsanleitung V 1.3
Betriebsanleitung
5

BEDEUTUNG DER EINZELNEN PARAMETER

PWM 230 1-Basic
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WaCS PWM 230 1 Basic / 8.5

Diese Anleitung auch für:

Pwm 230 1 basic / 4.3

Inhaltsverzeichnis