Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Werkseinstellung; Konventionelle Geräte - Busch-Jaeger 6186/10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen

Werkseinstellung

Der Teleswitch wird mit folgen-
der Einstellung ausgeliefert:
• Programmierung: 0
• Aktivieren bei
2 Ruffolgen
• Rufnummer 1:
keine
• Rufnummer 2:
keine
• Rufnummer 3:
keine
• Codenummer:
0000
• Wahlverfahren: MFV
• Ansagetexte:
sind vorge-
geben (s.
Seite 28)
• Steckbrücke S1: 2 - 3
• Steckbrücke S2: 2 - 3
• Steckbrücke S3: 2 - 3
Konventionelle Geräte
In der Grundeinstellung stellt der
Teleswitch fünf Ausgänge mit
24 V DC (12 V DC) zur Verfü-
gung, an die über Relais vier
konventionelle Geräte und ein
örtlicher Alarmgeber angeschlos-
sen werden können. Diese
Relaisausgänge sind bei Verwen-
dung der integrierten Stromver-
sorgung mit je 50 mA belastbar
und kurzschlussfest. Bei ausrei-
chender externer Stromversor-
gung mit 24 V DC bzw. 12 V DC
(Einstellung über Steckbrücke S1)
sind die Ausgänge bis 500 mA
belastbar.
Der Teleswitch ist mit einer
Telefonleitungsüberwachung
ausgestattet. Ca. 40 Sekunden
nach Unterbrechung der
Anschlussleitung bzw. ca. 15
Sekunden nach einem
Kurzschluss der Telefonleitung
wird der Ausgang ÖA gesetzt
und auf dem Display wird
„Leitungsstörung" angezeigt. Die
Bestätigungstaste dient zum
Rücksetzen des ÖA.
Der Alarmbestätigungstaster wird
über Schraubklemmen nach
außen geführt, um einen exter-
nen Taster anschließen zu kön-
nen. Diese Schraubklemmen
sind mit M und V gekennzeichnet.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6986/10

Inhaltsverzeichnis