Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Anschluss; Netzbetrieb Mit Steckernetzteil - Reinecker MAXLUPE mini Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXLUPE mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung!
Die Kamera, die die Lesevorlage oder das Bild aufnimmt, ist
symmetrisch zum Display angeordnet.
Kamera und Display haben zur Text- oder Bildvorlage die gleiche
Position. Dies erleichtert wesentlich das Auffinden der Text- oder
Bildausschnitte, die vergrößert werden sollen.

Aufstellung und Anschluss

MAXLUPE MINI / MINI PLUS ist ausschließlich für die Verwen-
dung in Innenräumen ausgelegt. Der TFT-Bildschirm ist mit
einem entspiegelten Schutzglas ausgestattet. Dennoch sollte
MAXLUPE MINI PLUS weder direkter Sonneneinstrahlung noch
direktem Licht ausgesetzt sein, um auf der einen Seite störende
Reflexe auf dem Bildschirm und auf der anderen Seite unzu-
lässige Erwärmung zu vermeiden.
MAXLUPE MINI / MINI PLUS kann sowohl mit den integrierten
LI-Ionen-Akkus als auch am Netz betrieben werden.
Bei Netzbetrieb wird MAXLUPE MINI / MINI PLUS von einem
speziellen Steckernetzteil versorgt.

Netzbetrieb mit Steckernetzteil

Am Ende des Handgriffes befindet sich eine Öffnung für das
Einstecken des Miniatursteckers des Steckernetzteils. Das Stecker-
netzteil selbst wird an eine Schuko-Steckdose angeschlossen.
Nach dem Einschalten
ist MAXLUPE MINI / MINI PLUS
betriebsbereit. Die Anzeige im Ein-Ausschalter leuchtet grün auf.
MAXLUPE MINI hat keinen integrierten Sender, MAXLUPE MINI
PLUS ist mit einem Sender und einem Empfänger ausgestattet.
Somit können Vorlagen mittels Funkübertragung auf einem TV
Gerät dargestellt werden.
(Siehe Beschreibung Seite 19-20)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxlupe mini plus

Inhaltsverzeichnis