Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo JM-DX 1000 D Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung auf
Steuerung
„Stromausfall"
Meldung auf
Steuerung „Anlage
überfahren"
Die Steuerung geht
nicht auf Regeneration
Tab. 13: Enthärtungsanlage
Kann eine Störung aufgrund der in Tab. 13 aufgeführten Hinweise nicht behoben werden, so ist der JUDO-
Kundendienst oder eine autorisierte Fachfirma anzufordern.
Kundendienst-Zentrale:
JUDO-Wasseraufbereitung GmbH
Hohreuschstraße 39-41
D-71364 Winnenden
Telefon: +49 (0)7195-692-0
Telefax: +49 (0)7195-692-188
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 D
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 17.10.17
Bei einem Stromausfall gehen keine Daten
verloren. Die Steuerung befindet sich nach
Spannungsrückkehr wieder in der gleichen
Stellung mit gleichen Werten.
Falsche Einstellung der Kapazität, der
Rohwasserhärte oder des Wasserzählers.
Überlastung der Anlage z.B. durch das Füllen
eines großen Behälters.
Programmierung ist nicht korrekt.
Taste OUT 1 bzw. OUT 2 zweimal
betätigen um das Störungs- bzw.
Melderelais zu löschen.
Aktuelle Uhrzeit korrigieren!
Programmierung überprüfen und
ändern. Anlagenüberlastung
vermeiden.
Taste OUT 1 bzw. OUT 2 zweimal
betätigen um das Störungs- bzw.
Melderelais zu löschen.
Programmierung überprüfen und
ändern.
Stempel Installationsfirma:
59-62
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jm-dx 2000d

Inhaltsverzeichnis