Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo JM-DX 1000 D Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesucht:
Weichwassermenge unverschnitten zwischen 2 Regenerationen (WW2R).
Lösung:
45
dH
WW
2
R
(
20
dH
3
WW2R = 2,25 m
Nach der Berechnung steht eine Weichwassermenge von 2,25 m
brauch von z.B. 0,5 m
ausgelöst.
2. Mischwassermenge
Mischwassermenge (verschnitten) zwischen 2 Regenerationen (MW2R).
WW
2
R
MW
2
R
r
m
WW2R = Weichwassermenge zwischen 2 Regenerationen unverschnitten in m
Weichwassermenge)
r
= Rohwasserhärte in °dH
m
= Mischwasserhärte in °dH
Gegeben:
Weichwassermenge z.B. 2,25 m
Rohwasserhärte z.B. 20 °dH
Mischwasserhärte z.B. 8 °dH
Gesucht:
Mischwassermenge zwischen 2 Regenerationen (MW2R).
Lösung:
, 2
25
m
³
MW
2
R
20
dH
3
MW2R = 3,75 m
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 D
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 17.10.17
)
3
/Tag wird die Regeneration spätestens nach jedem 4.Tag durch das Steuergerät
r
(
)
3
20
dH
(
)
8
dH
3
zur Verfügung. Bei einem Wasserver-
51-62
3
(siehe 1.
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jm-dx 2000d

Inhaltsverzeichnis