Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - KSB Rio-Therm N SL Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rio-Therm N SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung zu Bild 3:
1 Warmwasserbereiter
2 Rückschlagventil
3 Kugel Absperrhahn
4 Zirkulationspumpe Typ Rio-Therm N SL (C)
7.

Montage

Eine Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen und eine Förderung von
brennbaren Flüssigkeiten ist nicht zulässig.
Zu Bild 4:
Einbau hat in trockenen, frostsicheren Räumen in einer der zugelassenen Einbaulagen zu
erfolgen.
Zu Bild 5:
Bei Pumpen mit Zeitschaltuhr läst sich das Motorgehäuse mit der Uhr gegenüber dem
Pumpengehäuse zwecks besserer Sichtbarkeit verdrehen: Überwurfmutter vor dem Einbau
lösen. Motorgehäuse in die gewünschte Einbaulage drehen. Überwurfmutter wieder
festdrehen. Beim Einbau der Pumpe in horizontaler Lage ist bei Einhaltung der Schutzklasse
IP 42 eine Verdrehung maximal im Bereich zwischen 11.30 und 12.30 möglich. Zur
Reduzierung
einer
Entkoppelungsmaßnahmen bzw. Schalldämmung vorzusehen.
7.1
Elektroanschluss (siehe Bild 6)
ACHTUNG
Anschluss der Pumpen entsprechend dem jeweils gültigen Anschlussbild vornehmen.
Bei Anlagen mit Timer beachten Sie bitte die in Abb. 7 angegebene Reihenfolge.
7.2
Inbetriebnahme
ACHTUNG
evtl.
Geräuschübertragung
Der Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektro Fachkraft
vorgenommen werden.
Die Pumpe muss vor dem elektrischen Anschluss geflutet sein, da
sonst das Lager durch Trockenlauf zerstört wird.
Der Betrieb ohne Flüssigkeit ist nicht zulässig und kann nach kurzer
Zeit zu irreparablem Lagerschaden führen.
Rio-Therm N SL, SLC
sind
bauseitig
de
DE
geeignete
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rio-therm n slc

Inhaltsverzeichnis