Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. DVD-VIDEOSYSTEM

DVD-Video ist eine qualitativ hochwertige digitale Videoquelle, die scharfe und klare Bilder liefert. Eine
12-cm-Disc enthält einen Film oder vier Stunden Musik.
DVD-Video-Funktionen
Dieses Gerät bietet zusätzlich zu der hohen
Bild- und Tonqualität von DVD-Video die
folgenden Funktionen.
Hinweise:
• Die Funktionen (z. B. Sprache, Untertitel,
Kameraperspektiven etc.) sind je nach DVD-Disc
unterschiedlich. Informationen dazu enthält die
Anleitung der jeweiligen DVD.
• Einige DVD-Funktionen werden eventuell anders
als in dieser Anleitung beschrieben ausgeführt.
Informationen zum Regionalcode
Im DVD-Video-System werden DVD-Player und
DVD-Discs mit einem Regionalcode nach
Vertriebsregion versehen.
Dieser Player kann DVDs mit den
Regionalcode-Kennzeichungen "ALL" und "2"
(sowie einschließlich "2") abspielen. Hinweise
zum Geltungsbereich von "2" enthält der
Abschnitt "Ländercode-Liste" (C. 149). Der
DVD-Regionalcode ist auf der DVD-Hülle wie
abgebildet dargestellt.
Audiosprachen-Funktion (Multi-Sound)
Bei DVD-Video können bis zu 8 Sprachen pro
Film gespeichert werden; die gewünschte
Sprache kann gewählt werden.
• Die auf der DVD gespeicherten Sprachen sind
durch das abgebildete Symbol dargestellt.
Kameraperspektiven-Funktion
(Multi-Angle)
Bei einem DVD-Video, das aus verschiedenen
Blickwinkeln gefilmt wurde, kann die gewünschte
Kameraperspektive gewählt werden.
• Die Zahl der gespeicherten Kameraperspektiven
wird durch das abgebildete Symbol dargestellt.
Untertitelfunktion
Ein DVD-Video kann Untertitel in bis zu 32
Sprachen enthalten; die gewünschte
Untertitelsprache kann gewählt werden.
122
VXZ768R
• Die Zahl der gespeicherten Untertitelsprachen
wird durch das abgebildete Symbol dargestellt.
Versionswahl-Funktion (Multi-Story)
Wenn auf einem DVD-Video mehr als eine
Version eines Films (z. B. mit verschiedenen
Handlungsverläufen) gespeichert ist, kann die
gewünschte Version gewählt werden. Die
Bedienung ist je nach Disc unterschiedlich;
siehe die jeweilige Anleitung für das Verfahren
zur Versionsauswahl bei der Wiedergabe.
Dolby Digital
Dolby Digital ermöglicht eine Audio-Wiedergabe
mit bis zu 5.1 unabhängigen Kanälen, also mit
demselben Surround-System, das auch im Kino
verwendet wird.
DTS
DTS (Digital Theater System) ist ein Tonsystem,
das sich vom Dolby Digital-System
unterscheidet. DTS liefert eine größere
Datenmenge als Dolby Digital und ermöglicht so
eine hochwertige Surround-Wiedergabe; es
beinhaltet eine DTS-CD-Software für Musik, die
wie eine DVD-Software eine
Mehrkanal-Audiowiedergabe mit 5.1
unabhängigen Kanälen ermöglicht.
Menübildschirme
Während der DVD-Video-Wiedergabe können
Menüs aufgerufen werden, um
Menüeinstellungen vorzunehmen.
Fernsehnorm
Dieser DVD-Player spielt nur PAL- und NTSC-Discs
ab und kann nicht für die Wiedergabe von
SECAM-Discs verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis