Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöseport; Ddns Einstellung - VC 15004-H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 15004-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslöseport
Der Auslöseport ist der Port, über den der DVR im LAN bzw. WAN mit dem Browser (Internet
Explorer) erreichbar ist. In der Werkseinstellung ist hier der Port 80 eingetragen. Port 80 ist der
Standardport für den Zugriff über Internet Explorer auf den Webserver.
Ist Port 80 als Auslöseport eingetragen, reicht
es, die IP Adresse in die Adresszeile des
Internet Explorers einzutragen
Ist z.B. Port 1024 als Auslöseport eingetragen, muss
neben der IP Adresse, durch einen Doppelpunkt
getrennt, der Port in die Adresszeile des
Internet Explorers eingetragen werden.

DDNS Einstellung

Sie benötigen das Menü „DDNS Einstellungen" (dynamischer Domain Name Service) nur dann,
wenn eine direkte Verbindung zu einem DSL-Anschluß erfolgt und kein Router an dem Anschluß
genutzt wird.
Wir empfehlen den Einsatz eines Routers:
Hinweis
Nach Zuweisung einer neuen IP Adresse durch
den Provider (erfolgt mind. einmal pro Tag) erfolgt
eine automatische Anmeldung im WAN.
Weiterhin kann dieser DSL-Anschluß auch von
weiteren Teilnehmern parallel genutzt werden.
Wenn Sie einen Router benutzen und einen Account bei DynDNS einrichten, achten Sie darauf,
dieses Menü zu deaktivieren, indem Sie in der Zeile „DDNS Einschalten" „AUS" wählen.
Schauen Sie bitte auch in das Kapitel „Einrichten von DynDNS" und
„Routerkonfiguration" im Anhang dieser Betriebsanleitung.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15016-h15016-d15805

Inhaltsverzeichnis