WCS-PG210
Anhang
7
Anhang
7.1
Fehlercodes
ErrorNo/Select ID
8
0
0
1
1
1
1
1
Tabelle 7.1: Bedeutung der Fehlercodes
7.2
Ansprechen des Lesekopfs
A1
0
0
1
1
7.3
Diagnosefunktion F0=1
Mit dem Aufforderungsbyte zum Lesekopf können Sie diesen zur Diagnose der Optoelektronik
auffordern. Dazu muss sich der Lesekopf außerhalb der Codeschiene befinden.
Bei den Lesekopftypen der neuen Generation (WCS2A, WCS2B, WCS3A und WCS3B) wird
der Verschmutzungsgrad der optischen Einheit automatisch während des Betriebes ermittelt
und bei zu hoher Verschmutzung das Diagnosebit (DB) gesetzt. Damit ist die spezielle
Anforderung der Diagnose über F0 im Aufforderungsbyte an den Lesekopf nicht mehr
notwendig. Die Funktion wird jedoch aus Gründen der Abwärtskompatibilität auch von den
neuen Leseköpfen unterstützt.
4
2
1
0
0
0
x
x
x
x
x
0
0
0
1
0
1
1
1
0
1
1
1
1
A0
0
1
0
1
F0
0
1
Bezeichnung
reserviert
interner Fehler Interfacemodul
interne Warnung Interfacemodul
Timout beim Empfangen der Lesekopfdaten
Datenübertragungsfehler vom Lesekopf
Feldbus-Fehler (Konfigurationsfehler, keine
Verbindung...)
interne Warnung Interfacemodul
Lesekopfadresse
Lesekopfadresse 0
Lesekopfadresse 1
Lesekopfadresse 2
Lesekopfadresse 3
Funktionsnummer für Lesekopf
Sende Positionswert
Sende Diagnoseergebnis
17