Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM VoIP Routers Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer „0123456789" weiterzuschalten. Die ISDN-Vermittlungsstelle
erfährt von dieser Weiterschaltung nichts.
lokal
LANCOM
ISDN
Business-
Der Nachteil dieser Variante besteht darin, dass durch die Weiterschaltung
zwei ISDN-Kanäle im LANCOM Business-VoIP-Router blockiert werden,
obwohl keiner der lokalen Benutzer ein Gespräch führt.
Um auch im Zusammenhang mit der TK-Anlage im LANCOM Business-VoIP-
Router eine Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle zu ermöglichen,
werden in der Call-Routing-Tabelle drei Einträge angelegt:
Gerufene Nr.
890
891
899
Als gerufene Nummer tragen Sie eine Kurzwahl ein, mit der Sie die ISDN-
Facilities an die Vermittlungsstelle übermitteln, z.B. hier die '890' auf-
wärts. Die Kurzwahl darf keine Steuerzeichen enthalten (* oder #).
Als Ziel-Nummer tragen Sie die ISDN-Facilities zur Kommunikation mit
der Vermittlungsstelle ein, z.B. *21*0123456789# zum Einschalten der
Anrufweiterschaltung.
Tragen Sie die externe Rufnummer als Weiterschaltungsziel so ein, wie
Sie den entsprechenden Teilnehmer aus dem öffentlichen Telefonnetz
anwählen würden. Wenn Sie die spontane Amtsholung deaktiviert
haben und eine Null für externe Gespräche vorwählen müssen, wird
das Weiterschaltungsziel hier ohne führende Null eingetragen.
LANCOM VoIP Router: TK-Anlagenfunktionen
Kommentar
Ziel-Nr.
AWS Ausschalten
#21#
AWS Einschalten
*21*0123456789#
AWS Pruefen
*#21#
Kapitel 6: Erweiterte Funktionen
extern
ISDN
Ziel-Leitung
ISDN
ISDN
ISDN
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LANCOM VoIP Routers

Inhaltsverzeichnis