Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spontane Anrufsteuerung Durch Den Benutzer - LANCOM VoIP Routers Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Telefonanlagenfunktionen im LANCOM Business- VoIP- Router (PBX- Funktionen)
4.1.1

Spontane Anrufsteuerung durch den Benutzer

Funktionen für die spontane Anrufsteuerung
Zur
individuellen
Business-VoIP-Router die Dienstmerkmale, wie sie aus dem ISDN-Netz
bekannt sind:
Beim Halten versetzt der Benutzer eine aktive Gesprächsverbindung in
einen Wartezustand. In diesem Zustand kann der Benutzer mit seinem
Endgerät z.B. eine weitere Verbindung zu einem anderen Gesprächspart-
ner aufbauen.
Den Aufbau einer weiteren Verbindung während ein Gespräch gehalten
wird, bezeichnet man als Rückfrage. Diese kann wieder beendet und das
Gespräch mit dem gehaltenen Ruf herangeholt werden.
Beim Makeln schaltet der Benutzer zwischen zwei Gesprächsverbindun-
gen hin und her. Der Benutzer kann dabei jeweils nur mit einem
Gesprächspartner sprechen, der andere Gesprächspartner wird im Warte-
zustand gehalten.
Bei der Anrufweiterschaltung („Verbinden") schaltet der Benutzer die
aktive Gesprächsverbindung und eine im Wartezustand zusammen.
Anschließend sind die beiden Gesprächspartner untereinander verbun-
den, der Benutzer selbst ist nicht mehr Teilnehmer der Gesprächsverbin-
dung. Der Teilnehmer, der die Anrufweiterschaltung einleitet, kann das
aktive Gespräch entweder direkt an einen dritten Teilnehmer übergeben
(Anrufweiterschaltung ohne Rückfrage – englisch „Unattended Call
Transfer"), oder er kann zunächst ein Gespräch zu einem dritten Teilneh-
mer aufbauen und erst dann die Weiterschaltung einleiten (Anrufweiter-
schaltung mit Rückfrage – englisch „Attended Call Transfer").
Spontane Anrufsteuerung mit verschiedenen Telefonen nutzen
SIP-Telefone und SIP-Softphones verfügen in der Regel über spezielle Tasten
bzw. Menüeinträge zur Steuerung der Anrufe. Je nach Modell bzw. Software
können dabei unterschiedliche Bezeichnungen verwendet werden, die Funk-
tionen entsprechen aber den folgenden:
HALTEN: Versetzt den aktiven Anruf in eine Wartestellung bzw. Makeln
zwischen zwei aktiven Anrufen. Bei ISDN- und Analog-Telefonen ist diese
Funktion oft als R-Taste (für „Rückfrage", englisch: F-Taste/Flash) ausge-
führt.
AUFLEGEN: Beenden des aktiven Anrufs.
LANCOM VoIP Router: TK-Anlagenfunktionen
Steuerung
der
Anrufe
unterstützen
LANCOM
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LANCOM VoIP Routers

Inhaltsverzeichnis