Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Anrufweiterschaltung In Der Vermittlungsstelle Einrichten - LANCOM VoIP Routers Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM VoIP Router: TK-Anlagenfunktionen
Kapitel 6: Erweiterte Funktionen

6 Erweiterte Funktionen

Dieser Abschnitt stellt erweiterte Funktionen vor, die ein tiefergehendes Ver-
ständnis der TK-Anlage im LANCOM Business-VoIP-Router bzw. von TK-Anla-
gen allgemein erfordern. Bitte schlagen Sie ggf. im LCOS-Referenzhandbuch
nach.
6.1
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle ein-
richten
Im ISDN-Netz werden vom Endgerät (Telefon) normalerweise bestimmte Steu-
ersequenzen verwendet – so genannte ISDN-Facilities – um mit der Vermitt-
lungsstelle zu kommunizieren. Mit diesen Facilities kann im ISDN-Netz z.B.
eine Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle eingerichtet werden. Über
die Sequenz *21*0123456789# wird z.B. die Vermittlungsstelle angewiesen,
alle ankommenden Rufe für die Rufnummer bzw. MSN, von dem aus die
Sequenz gesendet wurde, an die Rufnummer „0123456789" weiterzuschal-
ten. Durch diese Weiterschaltung in der Vermittlungsstelle werden keine
ISDN-Kanäle blockiert, so wie es bei einer Weiterschaltung im Telefon selbst
der Fall wäre.
Um für eine lokale Telefon-Infrastruktur die Funktionen einer TK-Anlage zur
Verfügung zu stellen, muss der LANCOM Business-VoIP-Router die Steuerzei-
chen aus dem ISDN-Netz jedoch selbst verarbeiten und kann diese nicht mehr
an die Vermittlungsstelle weiterleiten. Der LANCOM Business-VoIP-Router
wird also für die angeschlossenen Telefone selbst zur Vermittlungsstelle und
übernimmt die Verwaltung aller ein- und ausgehenden Anrufe. Im Falle einer
Anrufweiterschaltung wird durch die Sequenz *21*0123456789# der
LANCOM Business-VoIP-Router angewiesen, alle ankommenden Rufe an die
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LANCOM VoIP Routers

Inhaltsverzeichnis