Beispiel:
LANCOM 1723 VoIP
DC12V
ETH2
ETH1
USB
³
Anschluss an das LAN – schließen Sie Ihren LANCOM Business-VoIP-
Router zunächst ans LAN an. Stecken Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel
(grüne Stecker) einerseits in einen LAN-Anschluss des Geräts
andererseits in eine freie Netzwerkanschlussdose Ihres lokalen Netzes
oder eine freie Buchse eines Switches/Hubs.
Anschluss der Telefon- und Faxgeräte
Schließen Sie Ihre SIP-Telefone (wie z.B. LANCOM VP-100) über eine
Netzwerkanschlussdose Ihres lokalen Netzes oder einen Switch/Hub
ebenfalls an das LAN an.
Softphones werden auf den PCs installiert und haben darüber eine
Verbindung ins LAN.
Für den Anschluss von analogen Endgeräten (Faxgeräte oder DECT-
Telefone) an den LANCOM Business-VoIP-Router verbinden Sie diese
mit einer Analog-Schnittstelle
zeichnet), z.B. einen Anrufbeantworter mit DECT-Telefon an Analog 1
und ein Faxgerät an Analog 2.
Falls Ihre Endgeräte über einen TAE-F- oder TAE-N-Stecker verfügen,
verwenden Sie bitte die beiliegenden Adapterkabel RJ11-Stecker auf
die TAE-N/F-Buchse.
Weitere analoge Endgeräte können bei Bedarf über einen Analog Ter-
minal Adapter (ATA) an das LAN angeschlossen werden.
ISDN-Telefone können direkt oder über einen entsprechenden ISDN-
Bus einer ISDN-Telefonanlage an die ISDN 2-Schnittstelle
schlossen werden.
Die Schnittstelle ISDN 2
VoIP und LANCOM 1823 VoIP niemals zum Anschluss an das ISDN-
Netz (Amt) verwendet werden!
LANCOM VoIP Router: TK-Anlagenfunktionen
Kapitel 2: Installation der Hardware
Config
(COM)
Analog2 (
)
Analog1 (
)
·
·
(RJ11-Buchse, mit
»
darf bei den Modellen LANCOM 1723
ISDN2
ISDN1/Analog(⌧)
ADSL(2+)
Reset
¿
»
³
und
gekenn-
»
ange-
9