Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Bedienungsanleitung
IceDry 800/1400
Sorptionsentfeuchter
190TDE-1037-G1307
© Munters Europe AB 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munters IceDry 1400

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Bedienungsanleitung IceDry 800/1400 Sorptionsentfeuchter 190TDE-1037-G1307 © Munters Europe AB 2013...
  • Seite 2: Wichtige Anwenderinformationen

    Anlage während der gesamten Gewährleistungsfrist Übertragung dieses Handbuchs oder von Teilen davon ist durch qualifizierte Munters-Techniker oder von ohne schriftliche Zustimmung von Munters nicht zulässig. Munters zugelassene Techniker gewartet wird. Hierzu Anregungen/Anmerkungen zu diesem Handbuch müssen speziell kalibrierte Test- und Messgeräte richten Sie bitte an: verwendet werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    4.6.2 Prozesslufteintritt ....10 An Munters wenden ......
  • Seite 5: Einleitung

    IceDry 800/1400 1 Einleitung 1.1 Allgemein Munters produziert eine große Bandbreite von Luftentfeuchtern, konstruiert für verschiedene Einsatz- und Anwendungsgebiete. Bitte kontaktieren Sie Ihre Muntersvertretung wenn Sie Fragen zur Installation Ihres Luftentfeuchters haben, oder besuchen Sie unsere Website www.munters.com. Das Gerät ist vor der Auslieferung inspiziert und überprüft worden, um konstante Qualität und maximale Verlässlichkeit zu garantieren.
  • Seite 6 - Der Luftentfeuchter kann nach einem Stromausfall automatisch wieder starten. Vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten immer den Hauptnetzschalter ausschalten und verriegeln. - Verwenden Sie zur Vermeidung von Unfällen nur geprüfte Hebegeräte. - Kontaktieren Sie immer Munters bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten. Einleitung 190TDE-1037-G1307...
  • Seite 7: Kennzeichnung

    IceDry 800/1400 1.4 Kennzeichnung Abb 1.1 Position der Schilder Type I ceD r y800 Fabr . N o. 0919 190XXX XXXXX Fabr . year 2009 3 ~ 400V 50 H z 4,38 kW 0, 72 kW 5, 4 kW I P44 M ade i n Sw eden M unt er s Eur ope AB I saf j or dsgat an 1...
  • Seite 8: Produktdesign

    IceDry 800/1400 2 Produktdesign 2.1 Produktbeschreibung Die Sorptionsentfeuchter der IceDry-Serie wurden entwickelt, um die Luft in Kühllagern effektiv zu entfeuchten, damit die Reif- und Eisbildung auf ein Minimum reduziert wird. Der Luftentfeuchter ist mit einer ummantelten Rotoreinheit ausgestattet. Das Rotorgehäuse besteht aus haltbarem, warmausgehärtetem Kunststoff und enthält isolierte Bereiche, die einen präzisen Ausgleich zwischen Entfeuchtungs-, Regenerations- und Wärmerückgewinnungsluftströmen ermöglichen.
  • Seite 9: Transport, Inspektion Und Lagerung

    Lieferpapiere, und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind und keine Beschädigungen aufweisen. 2. Falls die Lieferung nicht vollständig sein sollte, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Munters, um Verzögerungen bei der Montage zu vermeiden. 3. Soll die Anlage vor der Installation gelagert werden, siehe Abschnitt Lagerung der Anlage.
  • Seite 10: Installation

    IceDry 800/1400 4 Installation 4.1 Allgemein Die IceDry-Luftentfeuchter sind für die Installation in Kühlräumen mit einer Umgebungslufttemperatur bis minus 25 °C ausgelegt. Aus diesem Grund müssen die Installationsanweisungen genau befolgt werden, da eine fehlerhafte Installation gravierende Betriebsstörungen zur Folge haben kann. Falls das Gerät vor der Installation gelagert werden soll, siehe Abschnitt 3.3, Lagerung des Geräts.
  • Seite 11: Austauschbare Leitungen

    IceDry 800/1400 des Geräts an Standort und Freiraum entspricht, um optimale Leistung und einfache Wartung sicherzustellen. Daher müssen die im Abschnitt 8.1, Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten vorgegebenen Freiräume für die Wartung unbedingt eingehalten werden. HINWEIS! Das Gerät muss in bestimmten Wartungsintervallen aus dem Kühlraum entfernt werden. Halten Sie für diesen Fall zusätzliche Kabel für den Anschluss des Gerätes bereit.
  • Seite 12: Der Richtige Aufstellungsort Für Den Luftentfeuchter

    HINWEIS! Schwingungsdämpfung Ist es erforderlich, Schwingungen des Luftentfeuchters zu dämpfen, wenden Sie sich an Munters. Siehe Standard EN 1299+A1:2008. Aufgrund der niedrigen Umgebungstemperatur und der Frostgefahr müssen alle Kanäle unbedingt gemäß den Anleitungen installiert werden. Siehe auch 4.7, Installationsbeispiele - Kühlraum (Gefrierraum).
  • Seite 13: Prozesslufteintritt

    IceDry 800/1400 An der Innenwand der Kanäle kann sich aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts der ■ Regenerationsluft relativ schnell Kondenswasser bilden. Um Kondensation zu vermeiden, müssen die Kanäle isoliert werden. Die Prozessluftkanäle sollten isoliert werden, um die Bildung kondensierter Feuchtigkeit am ■...
  • Seite 14: Kanäle Für Feuchtluftauslass

    IceDry 800/1400 A. Regenerationsluft B. Feuchtluft 1. Filterkasten 2. Kondensatabläufe 3. Dampfdichte Isoliermanschette Min. 2,0 m ~ 0,5 m Abb 4.1 Regenerationslufteinlass und Feuchtluftauslass 4.6.5 Kanäle für Feuchtluftauslass Der Feuchtluftkanal muss aus Kunststoff oder einem anderen korrosionsbeständigen Material bestehen. Er muss für Temperaturen zwischen -30 °C und 75 °C ausgelegt, maximal 1,5 Meter lang und durch Isolierung gegen Eisbildung geschützt sein.
  • Seite 15: Installationsbeispiele - Kühlraum (Gefrierraum)

    IceDry 800/1400 4.7 Installationsbeispiele - Kühlraum (Gefrierraum) Munters empfiehlt die folgenden Installationsvarianten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Munters-Kundenservice. Bitte beachten Sie die Platzanforderungen für Wartungsarbeiten im Abschnitt 8.1, Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten. Abb 4.2 Installation oberhalb der Tür/Luftschleuse A.
  • Seite 16 IceDry 800/1400 5 - 10 m Abb 4.4 Installation fern von einer Tür/Luftschleuse 5 - 10 m Abb 4.5 Prozessluftkanal fern von einer Tür/Luftschleuse V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Schalten Sie den Netzschalter des Luftentfeuchters ein, sobald das Gerät installiert ist. So kann der eingebaute Erhitzer arbeiten und Eisbildung im Geräteinnern verhindern.
  • Seite 17: Elektrische Anschlüsse

    IceDry 800/1400 4.8 Elektrische Anschlüsse ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend der örtlichen Richtlinien und von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Alle Einheiten werden komplett mit allen internen Verkabelungen geliefert und sind entsprechend der auf dem Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz konfiguriert. HINWEIS! Die Versorgungsspannung darf nicht mehr als 10 % von der festgelegten Betriebsspannung abweichen.
  • Seite 18: Einstellungen Vor Dem Einschalten

    IceDry 800/1400 4.9 Einstellungen vor dem Einschalten Im Auslieferungszustand sind die Betriebsparameter für den Einsatz im Kühlraum eingestellt. Hierbei müssen keine externen Sensoren oder Eingangs-/Ausgangssignale angeschlossen werden. 4.10 Kontrollen vor dem Einschalten ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Die Stromversorgung ist permanent mit dem Netzschalter des Geräts verbunden. Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 19: Prüfung Und Einstellung Des Luftstroms

    IceDry 800/1400 4.11 Prüfung und Einstellung des Luftstroms Wenden Sie sich für die Installation und Einstellung des Luftentfeuchters an den Munters-Kundendienst. Die Anschriften von Munters finden Sie auf der Rückseite dieses Handbuches. V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Wenn die Prozess- und Regenerationsluftströme nicht richtig eingerichtet sind, kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes kommen.
  • Seite 20: Betrieb

    IceDry 800/1400 5 Betrieb 5.1 Allgemein Der Luftentfeuchter ist mit einem Bedienfeld ausgestattet, das einen Modus-Schalter und LED-Anzeigen enthält. Der Modus-Schalter des Bedienfelds verfügt über zwei Betriebsmodi: MAN (manueller Betrieb): Ventilator, Rotor und Regenerationserhitzer des Luftentfeuchters arbeiten kontinuierlich mit voller Kapazität.
  • Seite 21: Bedienfeld

    IceDry 800/1400 5.4 Bedienfeld 150 C 100 C 50 C Position Beschreibung Funktion Hauptnetzschalter Wenn sich der Netzschalter in Position „0“ befindet, wird der Regelkreis nicht mit Strom versorgt und das Gerät kann nicht gestartet werden. Wenn sich der Netzschalter in Position „1“ befindet, wird der Regelkreis mit Strom versorgt und der Luftentfeuchter kann mit dem Modus-Schalter gestartet werden.
  • Seite 22 IceDry 800/1400 Position Beschreibung Funktion Regenerationserhitzeranzeige (Stufe 2) Die Anzeige leuchtet, wenn die entsprechende Erhitzerstufe eingeschaltet ist. Die Anzeige blinkt, wenn ein Erhitzerfehler (Stufe 2) vorliegt. Prozessluftventilatoranzeige Die Anzeige für den Prozessventilator leuchtet, wenn der Ventilator in Betrieb ist. Die Anzeige blinkt, wenn ein Fehler vorliegt.
  • Seite 23: Betrieb Des Gerätes

    IceDry 800/1400 5.5 Betrieb des Gerätes 5.5.1 Allgemein V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Vor dem erstmaligen Start oder dem Neustart nach einer Abschaltung zu Wartungszwecken muss der Netzschalter mindestens 12 Stunden eingeschaltet sein. Dies ist notwendig, um eventuelles Eis im Innern des Gerätes abzutauen.
  • Seite 24: Neustart Nach Stromausfall

    Feuchtigkeit in den Kanal gelangen und dort gefrieren kann. Bei hohen Feuchtigkeitswerten im Freien wird dies innerhalb weniger Stunden zum Problem. Wenden Sie sich an den Munters-Kundendienst, um sich beraten zu lassen, wie sich die Auswirkungen eines Stromausfalls am besten minimieren lassen.
  • Seite 25: Wartung Und Instandhaltung

    Munters-Servicetechniker verfügen über eine spezielle Ausrüstung an Werkzeugen, Test- und Messgeräten. Des weiteren haben sie schnellen Zugriff auf Ersatzteile für die Inspektionen aller Munters-Produkte. Alle Testgeräte, die unsere Mitarbeiter einsetzen, um einen ausgewogenen Betrieb Ihrer Anlage sicherzustellen, werden fristgemäß nach Herstellerangaben kalibriert.
  • Seite 26: Erweiterte Gewährleistung

    IceDry 800/1400 Die Serviceabteilung von Munters kann Ihnen gerne auch einen Inspektionsplan erstellen, der auf Ihre Bedingungen und Bedürfnisse angepasst ist. Die Kontaktadressen finden Sie auf der letzten Seite dieses Handbuchs. 6.4 Erweiterte Gewährleistung Munters bietet eine erweiterte Gewährleistung zu den Standardbedingungen an, sofern sich der Kunde für einen Inspektionsvertrag mit Munters entscheidet.
  • Seite 27 IceDry 800/1400 Wartungsstufe Wartungsar- Betriebszeit in Stunden 36000 40000 44000 48000 52000 56000 60000 64000 beiten Kalenderzeit in Monaten Filterwechsel und Betriebsfähigkeitsprüfung Vorbeugende Inspektion, einschließlich Sicherheitsprüfung Leistungsmessung, Rotorinspektion Austausch des HTCO-Thermostats Antriebsriemen und Stützrollen überprüfen und gegebenenfalls ersetzen Austausch des Rotor-Antriebsmotors Überprüfung der Ventilatoren (Lüfterräder, Motoren, Lager) Schalttafel - Steuerungsbox, Betriebsfähigkeit-...
  • Seite 28: Fehlersuche

    IceDry 800/1400 7 Fehlersuche 7.1 Allgemein Dieses Kapitel soll die Fehlerbehebung erleichtern und dem Anwender helfen, Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Gehen Sie die nachfolgende Liste durch, bevor Sie sich an den Munters-Kundendienst wenden. 7.2 Sicherheit ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 29 HINWEIS! Der Netzschalter muss mindestens 12 Stunden vor dem Start eingeschaltet werden. Diese Zeit wird benötigt, damit der interne Erhitzer eventuell vorhandenes Eis abtauen kann. Wenn die Störung weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Munters. Tabelle 7.1 Fehlersuchliste Fehlersuche 190TDE-1037-G1307...
  • Seite 30: Technische Daten

    IceDry 800/1400 8 Technische Daten 8.1 Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten ØD ØE ØR Munter Abb 8.2 Bohrmuster Abb 8.1 Erforderlicher Platz für Wartungsarbeiten 1. Prozesslufteinlass 3. Regenerationslufteinlass 2. Trockenluftauslass 4. Feuchtluftauslass Abmessungen (mm) Gewicht (kg) Modell ØD ØE ØR IceDry800 1310 40 295 700 845 50...
  • Seite 31: Technische Daten

    IceDry 800/1400 8.2 Technische Daten Prozessluft IceDry 800 IceDry 1400 Nomineller Luftstrom (m 0,222 0,388 Nomineller Luftstrom (m 1400 Verfügbarer statischer Mindestdruck (Pa) Leistung Ventilatormotor (kW) bei 50 Hz 0,55 1,10 Leistung Ventilatormotor (kW) bei 60 Hz — 1,32 Regenerationsluft...
  • Seite 32: Schallpegeldaten

    IceDry 800/1400 Externe (spannungsfreie) Ausgangskontakte 2 A, 50 V AC 2 A, 50 V AC Maximaler Geräuschpegel ohne Kanal (dBA) Nennwerte, die auf einer Eingangstemperatur der Ventilatorluft von 20 ℃ und einer Luftdichte von 1,2 kg/m basieren. Kontakte auf der Platine für eine Fehler-Fernanzeige Tabelle 8.1 Technische Daten 8.3 Schallpegeldaten Korrektur von Kok dB bei ISO-Bandzentralfrequenz (Hz)
  • Seite 33: Entsorgung

    IceDry 800/1400 9 Entsorgung Die Verschrottung der Anlage muss gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften erfolgen. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden. Die Rotoren bestehen aus einem nicht brennbaren Material und sollten wie Glasfasermaterial entsorgt werden. Wenn der Rotor mit umweltschädlichen Chemikalien in Berührung gekommen ist, muss eine Risikobewertung vorgenommen werden.
  • Seite 35: An Munters Wenden

    IceDry 800/1400 10 An Munters wenden AUSTRIA Munters GmbH Eduard-Kittenberger-Gasse 56, Tel: +43 1 616 4298–92 51 Air Treatment Obj. 6 luftentfeuchtung@munters.at Zweigniederlassung Wien A-1235 Wien www.munters.at BELGIUM Munters Belgium nv Blarenberglaan 21c Tel: +3215285611 Air Treatment B-2800 Mechelen service@muntersbelgium.be www.muntersbelgium.be...
  • Seite 36 www.munters.com...

Diese Anleitung auch für:

Icedry 800

Inhaltsverzeichnis