Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED EDERA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN
STÖRUNG
LED
Das Gerät meldet
Led 0
Temperatur
Pelletbehälter über
Sicherheitsgrenze.
Led +1 Behinderung des Gebläselaufs.
Das Gerät meldet
Betriebsstörung
Rauchgasgebläse.
Led +2 Übermäßige Pelletzufuhr.
Das Gerät meldet
Rauchgastemperatur
zu hoch oder Störung
Rauchgasfühler.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
MÖGLICHE URSACHEN
Übermäßige Pelletzufuhr.
Leistung des Raumgebläses zu niedrig.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder die
Dichtungen sind verschlissen.
Brennkammer verschmutzt .
Abzug verstopft .
Druckwächter gestört oder defekt.
Überhitzung des Geräts durch
ungenügende Wärmeabführung.
Raumgebläse defekt.
Rauchgasgebläse defekt .
Ungeeignete Pellets.
Leistung des Raumgebläses zu niedrig.
Überhitzung des Geräts durch
ungenügende Wärmeabführung.
Raumgebläse defekt.
Rauchgasfühler defekt .
Rauchgasabzug verstopft .
ABHILFEN
Abkühlung des Geräts abwarten,
wiedereinschalten und Pelletzufuhr verringern.
Abkühlung des Geräts abwarten, wieder
einschalten und Leistung des Gebläses mit Regler
A erhöhen.
Tür schließen bzw. Dichtungen gegen neue
Original-Dichtungen austauschen lassen.
Brennkammer reinigen.
Rauchgasleitung reinigen.
Druckwächter austauschen.
Prüfen, ob das Gerät richtig positioniert
ist. Drehzahl des Rauchgasgebläses gemäß
technischer Anleitung erhöhen.
Raumgebläse ersetzen.
Grund der Behinderung ermitteln.
Defektes Bauteil ersetzen.
Pelletzufuhr verringern.
Ungeeignete Pellets aus dem Behälter ausleeren
und gegen eine vom Hersteller empfohlene Sorte
austauschen.
Gebläse-Drehzahl mit Regler A erhöhen.
Prüfen, ob das Gerät richtig positioniert ist.
Defektes Bauteil ersetzen.
Defektes Bauteil ersetzen.
Rauchgasabzug reinigen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis