Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Glasscheibe; Regelmässige Reinigung Durch Den Spezialisierten Techniker; Reinigung Des Wärmetauschers - RED EDERA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-WARTUNG UND REINIGUNG

REINIGUNG DER GLASSCHEIBE

Zur Reinigung der Glaskeramikscheibe sollte ein trockener Pinsel verwendet oder, bei starker Verschmutzung, ein wenig Spezialreiniger
aufgesprüht und dann mit einem Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG!
Keine scheuernden Mittel verwenden und das Mittel zur Reinigung der Scheibe nicht auf die lackierten Teile und auf
die Dichtungen der Brennkammertür sprühen (Schnur aus Keramikfaser).
REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN SPEZIALISIERTEN TECHNIKER
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS
Am Ende der Wintersaison muss der Raum gereinigt werden, der von den Rauchabgasen durchströmt wird.
Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit alle Verbrennungsrückstände leicht entfernt werden können, andernfalls würden sie
sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit verhärten und nur noch schwer zu entfernen sein.
Gegebenenfalls ist die Reinigung häufiger durchzuführen.
Bei der Reinigung des Geräts sollte der Raum ausreichend belüftet werden.
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS:
Bei kaltem Ofen die Tür öffnen, Platte M herausnehmen (dazu die beiden Schrauben entfernen), Brennschale "N" entfernen; Seitenplatten
"O" und "P" herausziehen und leicht nach innen drehen, um sie aus der Steckverbindung zu lösen, und dann nach vorn herausziehen
(Vorsicht, sie sind zerbrechlich). Nach dem Entnehmen der Seitenplatten die Platte "H" leicht anheben, nach unten neigen und
herausnehmen. Danach die obere Platte "Q" entfernen, dazu die Kalte Hand oder ein anderes Werkzeug im oberen Bereich an der Öse "Y"
einsetzen und die Platte "Q" anheben. Um diese herauszuziehen muss sie zuerst angehoben und dann leicht nach unten geneigt werden.
Mit einer starren Stange oder einer Flaschenbürste die Feuerraumwände hinter der soeben entnommenen Platte "Q" abkratzen, so dass
die Asche in das untere Aschenfach fällt. Nachdem der obere Wärmetauscher gereinigt wurde, Platte "L" entfernen, dazu die beiden
Schrauben entfernen und mit der Düse des Staubsaugers die Asche und den Ruß entfernen, die sich im unteren Wärmetauscher und im
Bereich um die Brennschale "N" angesammelt haben. Reinigen und alles wieder zusammenbauen.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
REINIGUNG DER BRENNSCHALE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis