Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - RED EDERA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-BETRIEB

FUNKTIONSWEISE

Das Gerät hat folgende Funktionsweise.
Einstellung der Raumtemperatur (Regler B).
Mit Regler B kann die Temperatur eingestellt werden, die in dem Raum erreicht werden soll, in dem das Gerät installiert ist, von minimal
15°C bis maximal 30°C.
Wenn diese Bedingung erfüllt ist, geht das Gerät in den Zustand minimalen Verbrauchs (Flamme und Drehzahl des Warmluft-Gebläses
auf Minimum, siehe folgende Punkte) und geht auf die eingestellten Werte zurück, wenn die Raumtemperatur unter die eingestellte
Schwelle gesunken ist.
Leistungseinstellung (Regler C).
Mit Regler C wird die Leistung von minimal 1 bis maximal 5 eingestellt.
Die Leistungsstufen entsprechen unterschiedlichen Brennstoffverbrauchswerten: Bei Einstellung von 5 wird der Raum in geringerer Zeit
aufgeheizt, bei Einstellung von 1 kann die Raumtemperatur konstant gehalten werden.
Die Einstellung der Flammenleistung wirkt sich erst nach der Zündphase aus, d. h. im Normalbetrieb.
Drehzahl-Einstellung des Warmluftgebläses (Regler A).
Mit Regler A kann die Drehzahl des Warmluftgebläses geregelt werden.
Das Gebläse geht in Betrieb, wenn sich das Gerät erwärmt.
In der Abschaltphase wird die Drehzahl automatisch auf maximal gestellt, um das Gerät schneller abzukühlen.
AUSSCHALTEN (Taste D)
Das Ausschalten des Geräts erfolgt durch Drücken von Taste D. Von diesem Moment an beginnt die vollautomatische Abkühlphase, die
die Unterbrechung der Brennstoffzufuhr, die Reinigung der Brennschale und der Rauchgasabzugsleitung umfasst. Diese Phase kann
unterschiedlich lange dauern, je nachdem, wie lange das Gerät in Betrieb war und wo es aufgestellt ist. Während der ersten 10 Minuten
wird das Warmluftgebläse abgeschaltet, aber das Rauchgasgebläse läuft auf Minimalstufe noch solange weiter, bis die Minimaltemperatur
(Werkseinstellung) erreicht ist.
GERÄT NIEMALS DURCH UNTERBRECHEN DER STROMVERSORGUNG ABSCHALTEN.
Stets den Abschluss der Abschaltphase abwarten, andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und zu Problemen beim
Wiedereinschalten kommen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis