Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Betrieb; Display Der Bedientafel; Logik Der Bedientafel - RED EDERA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-BETRIEB

DISPLAY DER BEDIENTAFEL

LOGIK DER BEDIENTAFEL

Es folgen einige Informationen zum Verständnis der Logik und der Bedienung der Bedientafel:
Mit Regler A kann die Lüftung in 5 Stufen eingestellt werden. Der Regler dreht sich stufenlos von Min bis Max.
Mit Regler B wird die Raumtemperatur geregelt. Die Temperatur geht von minimal 15°C bis maximal 30°C, auch in diesem Fall dreht
sich der Regler stufenlos.
Der Regler C sieht 5 Regelstufen für die Flamme (Leistung) vor und dreht sich stufenlos.
Mit Taste D kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden (ON/OFF).
Mit Taste E kann die Pelletzufuhr erhöht oder verringert werden, die Werkseinstellung entspricht 0.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, ist die Einstellung 0 (LED in der Mitte), mit Taste E kann die Pelletzufuhr erhöht
(rechte LEDs +1/+2) oder verringert werden (linke LEDs -1/-2). Die gewählte LED leuchtet mit orangefarbenem Dauerlicht während
des Betriebs des Geräts und erlischt bei Abschaltung des Geräts; die letzte Einstellung bleibt bis zum erneuten Einschalten im
Speicher.
LED 1 – Erläuterungen.
Grünes Dauerlicht – Gerät eingeschaltet.
Grün blinkend – Einschaltung/Einstellung des Geräts.
Orange blinkend – Abschaltung des Geräts (auch bei ECO-STOP).
Rot blinkend + Tonsignal – Alarm ausgelöst.
Orange/grün blinkend – Stand-by durch ECO-STOP.
Die 5 LEDs über Taste E (0/-1/-2/+1/+2) zeigen die Art des Alarms und die gewählte Art der Pelletzufuhr an.
A
LEGENDA
A. Lüftungsregler.
B. Temperaturregler.
C. Leistungsregler.
D. Ein-/Ausschalttaste (ON/OFF).
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Led-1
Led-2
Led1
Led0
D
B
Led+1
Led+2
E
C
E. Pelletzufuhr-Taste.
LED 1. Ein/Aus – mehrfarbige LED.
LEDs -2/-1/0/+1/+2 Stufe der Pelletzufuhr oder Alarmanzeige.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis