Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exposed Host Festlegen - INSYS SDSL 1.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Aus dem WAN ist nur die WAN-IP-Adresse des INSYS SDSL 1.0 erreichbar, wenn
das INSYS SDSL 1.0 NAT für ins WAN gehende Pakete aktiviert hat. Anhand dieser
IP-Adresse können die lokalen Endgeräte im Netz des INSYS SDSL 1.0 mit Hilfe von
Portforwarding trotzdem erreicht werden. Pakete aus dem WAN, die an die WAN-IP-
Adresse an einem Port x gesendet werden, können an eine Maschine mit der IP-
Adresse Y an den Port y weitergeleitet werden.
Konfiguration mit Web-Interface
Um das Portforwarding zu aktivieren, aktivieren Sie im Menü „LAN (ext)"
auf der Seite „Portforwarding" die Checkbox „Portforwarding für LAN
(ext)-Schnittstelle aktivieren".
Um eine Portforwarding-Regel zu erstellen, wählen Sie im Abschnitt
„Neue Regel erstellen" das Protokoll aus und geben den Bereich der Ports
für die am INSYS SDSL 1.0 eingehenden Pakete an. Geben Sie eine IP-
Adresse für das Umleitungsziel im Eingabefeld „an IP-Adresse" und einen
Port im Eingabefeld „an Port" ein; an diese Adresse und diesen Port wer-
den die Pakete weitergeleitet.
Um eine bereits erstellte Regel zu deaktivieren, deaktivieren Sie die
Checkbox „aktiv" der entsprechenden Regel und klicken Sie anschließend
auf „OK".
Um eine bereits erstellte Regel zu löschen, aktivieren Sie die Checkbox
„löschen" der entsprechenden Regel und klicken Sie anschließend auf
„OK".
Die Regeln in der Liste werden von oben nach unten abgearbeitet. Sollten
sich also zwei Regeln widersprechen (z.B. zweimal derselbe Port), so wird
nur die Regel ausgeführt, die weiter oben in der Liste steht.
12.2.6

Exposed Host festlegen

Optional kann das INSYS SDSL 1.0 alle Pakete, die keiner Portforwarding-Regel ent-
sprechen, an einen vorbestimmten Rechner im LAN, den „Exposed Host", weiterlei-
ten (z.B. zu Diagnosezwecken). Der „Exposed Host" erhält alle Pakete, die nicht aus
dem lokalen Netz des INSYS SDSL 1.0 angefordert wurden oder durch eine Portfor-
warding-Regel nicht bereits an einen Teilnehmer im lokalen Netz weitergeleitet wur-
den. Wird kein „Exposed Host" konfiguriert, werden diese eingehenden Pakete ver-
worfen.
Konfiguration mit Web-Interface
Um einen „Exposed Host" zu definieren, geben Sie im Menü „LAN (ext)"
auf der Seite „Portforwarding" im Eingabefeld „Exposed Host" die IP-
Adresse eines Rechners im LAN ein, der von außen über alle Ports er-
reichbar sein soll.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
48
INSYS SDSL 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis