Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betriebsarten - INSYS SDSL 1.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

10
Inbetriebnahme
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie das INSYS SDSL 1.0 in Betrieb nehmen; d. h. es
mit einem PC verbinden und zur Konfiguration vorbereiten.
INSYS SDSL 1.0 an eine 2- oder 4-Draht-Leitung und einen PC anschließen
So verbinden Sie das INSYS SDSL 1.0 mit einer 2- oder 4-Draht-Leitung und
einem PC zur Konfiguration.
Das INSYS SDSL 1.0 ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Spannungsversorgung des INSYS SDSL 1.0 ist abgetrennt.
Sie benötigen ein Netzwerk-Patchkabel.
Sie benötigen eine Netzwerkkarte am PC.
1.
Suchen Sie die RJ-45-Buchse der Netzwerkkarte am PC.
2.
Stellen Sie sicher, dass die vermeintliche Buchse keine ISDN-Buchse
ist, sondern die Buchse der Netzwerkkarte, die Sie zur Konfiguration
des INSYS SDSL 1.0 verwenden wollen.
3.
Stecken Sie das eine Ende des Netzwerkkabels in die RJ-45-Buchse der
PC-Netzwerkkarte und das andere Ende in die LAN-Buchse am INSYS
SDSL 1.0.
4.
Schließen Sie die 2- oder 4-Draht-Leitung an die entsprechenden An-
schlüsse oder die Buchse an der Unterseite des INSYS SDSL 1.0 an
(siehe Abschnitt Anschlüsse).
5.
Verbinden Sie das INSYS SDSL 1.0 mit der Spannungsversorgung.
Die Power LED am INSYS SDSL 1.0 leuchtet.
Das INSYS SDSL 1.0 ist erfolgreich installiert und bereit zur Konfigura-
tion.
10.1

Betriebsarten

Das INSYS SDSL 1.0 ermöglicht zwei Betriebsarten. Im Folgenden wird die
grundsätzliche Inbetriebnahme beider Modi anhand von einfachen Beispielen
gezeigt. Die Beispiele verwenden typische Adressen, die Sie jedoch Ihrer An-
wendung entsprechend anpassen müssen. Sie können Ihre Adressen in die
freien Felder unter den Beispieladressen eintragen.
 Bridging: zwei räumlich getrennte LANs werden über die SDSL-Strecke
überbrückt
 Routing: zwischen zwei räumlich getrennten LANs wird über die SDSL-
Strecke geroutet
34
INSYS SDSL 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis