Funktionsübersicht
8
Funktionsübersicht
Das INSYS SDSL 1.0 bietet Ihnen die folgenden Funktionen:
Bridge-Betrieb
Das INSYS SDSL 1.0 ermöglicht es, zwei entfernte LANs über eine
dauerhafte SDSL-Verbindung zu einem einzigen, großen LAN zu ver-
binden.
Router-Betrieb
Das INSYS SDSL 1.0 kann zwischen zwei verschiedenen IP-
Netzwerken über eine dauerhafte SDSL-Verbindung routen.
Seriell-SDSL-Gateway (Seriell-Ethernet-Gateway)
Das INSYS SDSL 1.0 ermöglicht es, eine serielle Verbindung zwischen
zwei Geräten über eine dauerhafte SDSL-Verbindung zu verlängern.
Dabei kann es ankommende Daten auf der seriellen Schnittstelle aus-
geben. Ebenso werden an der seriellen Schnittstelle ankommende
Daten an die Gegenstelle versendet. Das Seriell-Ethernet-Gateway er-
laubt zusammen mit dem INSYS VCom-Treiber die Übertragung einer
seriellen Verbindung über ein Netzwerk.
Konfiguration über Web-Interface oder ASCII-Konfigurationsdatei
Alle Funktionen des INSYS SDSL 1.0 können über ein Web-Interface
konfiguriert und eingestellt werden. Der Zugriff auf das Web-Interface
ist mit einer Abfrage von Benutzername und Kennwortabfrage
geschützt. Der TCP-Port, unter dem das Web-Interface erreichbar ist,
kann frei eingestellt werden. Alternativ kann auch eine ASCII-Datei
hochgeladen werden, welche die Konfiguration des INSYS SDSL 1.0
enthält.
DHCP-Server
Am Switch angeschlossene Ethernetgeräte können vom INSYS SDSL
1.0 automatisch ihre IP-Adresse beziehen.
DHCP-Client
Das INSYS SDSL 1.0 bezieht an der Schnittstelle LAN ext optional au-
tomatisch IP-Adressen aus dem Netzwerk.
Statische IP-Adresse
Eine statische IP-Adresse kann für die Schnittstelle LAN ext des INSYS
SDSL 1.0 konfiguriert werden.
26
INSYS SDSL 1.0