Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
PLASMA DISPLAY MONITOR
BEDIENUNGSANLEITUNG : PLASMABILDSCHIRM
MANUEL D'INSTRUCTIONS : MONITEUR DE VISUALISATION PLASMA
MANUALE D'ISTRUZIONI : MONITOR CON SCHERMO AL PLASMA
MANUAL DE INSTRUCCIONES : MONITOR DISPLAY DE PLASMA
GM-P420E
GM-P420PCE
GM-P421PCE
INSTRUCTIONS
LCT1150-001D
MENU INPUT
POWER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC GM-P420E

  • Seite 1 PLASMA DISPLAY MONITOR BEDIENUNGSANLEITUNG : PLASMABILDSCHIRM MANUEL D'INSTRUCTIONS : MONITEUR DE VISUALISATION PLASMA MANUALE D'ISTRUZIONI : MONITOR CON SCHERMO AL PLASMA MANUAL DE INSTRUCCIONES : MONITOR DISPLAY DE PLASMA INSTRUCTIONS GM-P420E GM-P420PCE GM-P421PCE MENU INPUT POWER LCT1150-001D...
  • Seite 40 Fachkenntnisse erforderlich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Fachhändler. In dieser Bedienungsanleitung werden die Modelle GM-P420E, GM-P420PCE und GM-P421PCE beschrieben. Die Erläuterungen und Abbildungen, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden, beziehen sich auf das Modell GM-P420E, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist.
  • Seite 41: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen HINWEIS ZUM EUROPÄISCHEN EMC-STANDARD I GM-P420E/GM-P420PCE Warnung: Dies ist ein Produkt der Klasse A. In Wohngebieten kann der Betrieb dieses Geräts Funkstörungen verursachen, in welchem Fall der Benutzer möglicherweise entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen muß. WICHTIGE INFORMATIONEN WARNUNG: UM DAS RISIKO EINES BRANDES UND ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERRINGERN, DARF DIESES PRODUKT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
  • Seite 42 Griffe sind sehr heiß, und Sie können sich verbrennen. Warten Sie, bis die Griffe abgekühlt sind, bevor Sie sie anfassen, um das Gerät zu bewegen. – Option-Anschluss: Dieser Anschluss sollte ausschließlich für den Antrieb des Lüftermotors verwendet werden. Schließen Sie an den Anschluss außer den empfohlenen Zusatzgeräten von JVC keine anderen Stecker an. Polarität des Anschlusses STROMVERSORGUNG Dieses Produkt wird mit 230 V AC betrieben.
  • Seite 43: Bedienungselemente

    Bedienungselemente Fernbedienung DISPLAY ASPECT POWER VIDEO A VIDEO B COMPO. RGB A RGB B MUTING VOLUME MENU/EXIT RM-C576 REMOTE CONTROL UNIT 5 Taste MENU/EXIT 1 Fernbedienungskabelbuchse (Seite 11) Verwenden Sie diese Taste, um Menüs anzuzeigen oder Schließen Sie hier das Fernbedienungskabel (gehört nicht auszublenden.
  • Seite 44: Monitor: Vorderansicht

    Monitor: Vorderansicht MENU INPUT POWER MENU INPUT POWER Teilansicht 1 Fernbedienungssensor/Netz-LED 5 Taste INPUT (Seite 14) Richten Sie das vordere Ende der drahtlosen Verwenden Sie diese Tasten, um die Eingänge umzuschalten. Fernbedienung auf diesen Bereich. Um den COMPONENT oder RGB B-Eingang festzulegen, Wenn sich der Monitor einschaltet, leuchtet die Netz-LED müssen Sie im Menü...
  • Seite 45: Monitor: Rückansichten

    • RS-232C (D-sub, 9-Polig) Verbindung zum RS-232C-Anschluss eines PC. 5 Anschluß AC IN (Seite 11) Fragen Sie Ihren autorisierten JVC-Händler nach der Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in diesen Steuerungsmethode für diesen Anschluss. Anschluß. • Anschluß MAKE (Mini DIN 4-polig)
  • Seite 46 Hinweis: * Die Modelle GM-P420PCE und GM-P421PCE sind nicht mit den folgenden Eingängen ausgerüstet – VIDEO A, VIDEO B und COMPONENT/RGB B. Um Video-, S-Videosignale und Signale Komponenten einspeisen zu können, müssen Sie eine Videoeingabegerät (IF-C422P1G) installieren, die separat erworben werden muß. VIDEO AUDIO VIDEO...
  • Seite 47: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Prüfen des Zubehörs Folgendes Zubehör gehört zum Lieferumfang des Monitors. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt. Wenn ein Zubehörteil fehlen sollte, setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie den Monitor gekauft haben. • 1 Fernbedienung (RM-C576) • 2 (Verwenden Sie das für die Wandsteckdose geeignete Kabel) Netzkabel •...
  • Seite 48: Installation

    Installation Vorsichtsmaßnahmen • Wenn der Monitor vertikal montiert wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. (Siehe auch Seite 13). • Wenn Sie den Monitor installieren, verwenden Sie je nach vorgesehener Montage ein spezielles Gestell, eine spezielle Wandmontagevorrichtung oder eine spezielle Monitoraufhängevorrichtung. Beauftragen Sie Ihren Fachhändler mit der Installation. •...
  • Seite 49: Anschlüsse

    Anschlüsse Vorsichtsmaßnahmen • Bevor Sie Anschlüsse vornehmen, schalten Sie alle Geräte aus. • Stecker müssen fest eingesteckt sein; durch eine mangelhafte Verbindung kann Rauschen entstehen. • Um ein Kabel abzuziehen, müssen Sie den Stecker festhalten und herausziehen. • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle anderen Anschlüsse vorgenommen haben. •...
  • Seite 50: Anschlüsse Diagramm

    Anschlüsse Diagramm Anschlussbeispiel (wird als Wiedergabequelle (zum Steuern des Monitors verwendet) verwendet) Fernbedienung Verstärker usw. (gehört zum Lieferumfang) Kabel mit Stereo- Klinkensteckern (gehört nicht zum Lieferumfang) Informationen zu diesem Anschluss finden Sie auf Seite 13 Netzkabel Informationen (gehört zum Lieferumfang) zu diesem Anschluss Zu einem...
  • Seite 51 Anschlüsse (Forsetzung) AV-Anschlüsse Diese Anschlüsse sind nicht verfügbar für GM-P420PCE und GM-P421PCE. Für die Verwendung dieser Monitore ist die Installation eines Videoeingabegerät (IF-C422P1G) erforderlich, das Sie separat erwerben können. Videorecorder 1 Videorecorder 2 DVD-Spieler usw. (wird als Wiedergabequelle verwendet) (wird als Wiedergabequelle verwendet) (wird als Wiedergabequelle verwendet) VIDEO VIDEO...
  • Seite 52 Anschließen einer externen Steuereinheit Wenn Sie eine externe Steuereinheit am MAKE-Anschluss anschließen, können Sie folgende Funktionen verwenden: • Ein- und Ausschalten des Geräts. Voraussetzung: Der POWER-Schalter an der Rückseite muss auf ON stehen (das Gerät befindet sich dann im Standby-Modus). •...
  • Seite 53: Grundbetrieb

    Grundbetrieb Tägliche Vorgänge Schalten Sie die Hauptstromversorgung ein. Rückansicht Stellen Sie den Schalter POWER auf der Rückseite des Monitors in die Position Die Anzeigelampe POWER in der linken oberen Ecke der Frontplatte leuchtet orange. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Drücken Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung, um die Stromversorgung einzuschalten.
  • Seite 54: Ändern Des Bildformats

    Ändern des Bildformats Bei diesem Monitor können Sie zusätzlich zur Einstellung REGULAR (konventionelles Bildformat von 4:3) drei Breitwandformate (FULL, ZOOM und PANORAMIC) wählen. Drücken Sie die Taste ASPECT, um das ASPECT DISPLAY ASPECT POWER Bildformat zu wählen. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, VIDEO A VIDEO B COMPO.
  • Seite 55: Bildeinstellungen

    Bildeinstellungen Verwenden Sie die Menüs zur Bildeinstellung. Die Menüs können Sie über die Tasten auf der Fernbedienung oder am Monitor selbst aktivieren. • Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter ”Menüsystem” auf Seiten 31 bis 33. Einstellen der Bildqualität Die Bildqualität kann für jeden Eingangsmodus eingestellt werden.
  • Seite 56: Einstellen Der Bildschirmgröße Und -Position

    Drücken Sie die Taste 2/3, um Drücken Sie die Taste MENU/EXIT (oder Änderungen vorzunehmen. die Taste MENU am Monitor), um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste MENU/EXIT (oder die Taste MENU am Monitor) zweimal, M A I N M E N U um das Menü...
  • Seite 57 Bildeinstellungen (Fortsetzung) Drücken Sie die Taste 2/3, um die gewählte Option zu ändern. Hinweis: • Während der Größen- und Positionsanpassung, kann es vorkommen, dass der Monitor gestört ist. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion des Monitors dar. Drücken Sie die Taste MENU/EXIT (oder die Taste MENU am Monitor) zweimal, MENU INPUT POWER...
  • Seite 58: Einstellen Der Farbtemperatur

    Einstellen der Farbtemperatur Einstellen des Weißabgleichs G GAIN, B GAIN und R GAIN können für die Einstellungen Die geänderte Einstellungen wirkt sich auf alle Eingänge aus. ”HIGH” und ”LOW” der Farbtemperatur getrennt fein eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU/EXIT (oder die Taste MENU am Monitor), um das Auf der Fernbedienung: Hauptmenü...
  • Seite 59 Bildeinstellungen (Fortsetzung) So nehmen Sie Änderungen unter Beobachtung der Einstelleiste vor Gehen Sie nach Ausführen von Schritt 3 auf Seite 19 wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Taste 5/∞, um den Cursor (3) auf ”sub menu” zu verschieben. 2 Drücken Sie die Taste 3, um das Untermenü anzuzeigen. Das Untermenü...
  • Seite 60: Ändern Des Anzeigemodus

    Ändern des Anzeigemodus Ändern des Bildformats Wenn eines der folgenden Signale über die RGB A oder Die geänderte Einstellung wirkt sich auf alle Eingänge aus. COMPONENT/RGB B-Anschlüsse (RGB15K-50, RGB15K-60 • Sie können das Bildformat ändern, indem Sie die Taste und VGA480-60) eingespeist wird, können Sie den ASPECT drücken.
  • Seite 61: Einstellen Der Zulässigen Signaltypen

    Bildeinstellungen (Fortsetzung) Einstellen der zulässigen Signaltypen Sie können die zulässigen Signaltypen einstellen. Im Normalfall sollten Sie die Einstellung “AUTO“ wählen. Die Eingänge von VIDEO A und VIDEO B haben eine gemeinsame Einstellung, und für COMPONENT gibt es eine besondere. Drücken Sie die Taste MENU/EXIT (oder die Taste MENU am Monitor), um das Hauptmenü...
  • Seite 62: Einstellen Des Eingangs Component/Rgb B

    Zurücksetzen der Einstellungen des Einstellen des Eingangs COMPONENT/RGB B Funktionsauswahlmenüs Nachdem Sie ein Wiedergabegerät (z.B. einen PC oder einen DVD-Player) an die COMPONENT/RGB B-Anschlüsse Sie können alle Einstellungen des Funktionsauswahlmenüs angeschlossen haben, müssen Sie den Eingangssignaltyp gleichzeitig zurücksetzen. festlegen (RGB oder Component). •...
  • Seite 63: Weitere Praktische Funktionen

    Weitere praktische Funktionen Verwenden Sie die Menüs, um Einstellungen bei den anderen praktischen Funktionen vorzunehmen. Die Menüs können Sie über die Tasten auf der Fernbedienung oder am Monitor selbst aktivieren. • Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter ”Menüsystem” auf Seiten 31 bis 33. Aktivieren der Bildschirminformationen Der Eingangsmodus und der Signaltyp werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 64: Angeben Der Gebrauchszeit Und Des Modellnamens

    Falls Sie ein anderes Modell besitzen, wird der um das Konfigurationsmenü anzuzeigen. entsprechende Modellname angezeigt (GM-P421PCE, Am Monitor: GM-P420E). Drücken Sie die Taste MENU, während Drücken Sie einmal die Taste MENU/EXIT Sie die Taste 2 gedrückt halten, um das (oder die Taste MENU am Monitor), um Konfigurationsmenü...
  • Seite 65: Einstellen Des Remote-Eingangs

    Weitere praktische Funktionen (Fortsetzung) Drücken Sie die Taste 5/∞, um den Cursor (3) auf ”CONTROL LOCK” zu verschieben. • Das Konfigurationsmenü besteht aus zwei Seiten. Wenn Sie wiederholt die Taste 5/∞ drücken, wechseln Sie von einer Seite zur anderen. Drücken Sie die Taste 2/3, um die gewünschte Einstellung zu wählen.
  • Seite 66: Einstellen Des Hochauflösenden Signaltyps

    Drücken Sie die Taste 5/∞, um den Cursor Drücken Sie die Taste 2/3, um die (3) auf “HD SIGNAL MODE” zu verschieben. gewünschte Einstellung zu wählen. • Das Konfigurationsmenü besteht aus zwei Seiten. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, Wenn Sie wiederholt die Taste 5/∞...
  • Seite 67: Verwenden Der Energiesparfunktion

    Weitere praktische Funktionen (Fortsetzung) Verwenden der Energiesparfunktion Mit dieser Funktion können Sie den Energieverbrauch des Geräts reduzieren und die Lebensdauer des Monitorbildschirms verlängern. • Die Helligkeit des Bildschirms wird reduziert. Auf der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste MENU/EXIT, während Sie die Taste VOLUME – gedrückt halten, um das Konfigurationsmenü...
  • Seite 68: Regenerieren Des Bildschirms

    Drücken Sie die Taste 2/3, um die Drücken Sie die Taste 5/∞, um den Einstellung “ON”. Cursor (3) auf “COLOR-REVERSE” (auf Das Konfigurationsmenü wird ausgeblendet und ein der zweiten Seite) zu verschieben. weißer Bildschirm angezeigt. • Das Konfigurationsmenü besteht aus zwei Seiten. Wenn Sie wiederholt die Taste 5/∞...
  • Seite 69: Zurücksetzen Aller Menüeinstellungen

    Weitere praktische Funktionen (Fortsetzung) Zurücksetzen aller Menüeinstellungen Sie können alle Menüeinstellungen mit Ausnahme der Nutzungszeit der Lichtquelle (HOUR METER) gleichzeitig zurücksetzen. Auf der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste MENU/EXIT, während Sie die Taste VOLUME – gedrückt halten, um das Konfigurationsmenü anzuzeigen. MENU INPUT POWER Am Monitor:...
  • Seite 70: Menüsystem

    Menüsystem Hauptmenü Hauptmenü Menü für die Bildeinstellungen C O N T R A S T : + 0 1 V I D E O A – M A I N M E N U P I C T U R E A D J . : + 0 1 : + 0 1 B R I G H T...
  • Seite 71 Menüsystem (Fortsetzung) PICTURE ADJ. (Bildeinstellungen): Siehe Seite 16. CONTRAST Der Bildkontrast kann eingestellt werden. BRIGHT Die Bildhelligkeit kann eingestellt werden. CHROMA* Die Farbdichte des Bilds kann eingestellt werden. PHASE* Die Farbphase kann eingestellt werden. SHARPNESS Die Bildkonturen können eingestellt werden. sub menu Die Feineinstellungsleiste wird angezeigt.
  • Seite 72: Konfigurationsmenü

    S E L E C T : E X I T : M E N U (GM-P421PCE, GM-P420E). STATUS DISPLAY Hier kann festgelegt werden, ob der Eingang und der Signaltyp auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn der Eingang umgeschaltet wird. (Siehe Seite 25.) CONTROL LOCK Die Monitortasten werden gesperrt, so daß...
  • Seite 73: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung An dieser Stelle werden Lösungen für allgemeine Probleme beschrieben, die mit dem Monitor in Zusammenhang stehen. Wenn Ihr Problem durch keine der aufgelisteten Lösungen behoben wird, trennen Sie den Monitor vom Netz, und setzen Sie sich mit einem autorisierten Fachhändler oder Kundendienstzentrum in Verbindung. Symptom Mögliche Ursache Abhilfe...
  • Seite 74: Anzeigen Der Eigendiagnose

    Modellname: Die Anzeige “TEMP. OVER” weist auf Hitzebildung im Plasmabildschirm Inneren des Monitors hin, die meistens auf staubige GM-P420E/GM-P420PCE/GM-P421PCE Anschlüsse oder Fehler bei der Installation zurückzuführen sind. Sobald die Ursache für diese Die Eigendiagnoseanzeigelampen leuchten oder blinken Hitzebildung beseitigt wurde, erlischt die Anzeige, und entsprechend der Angabe in der folgenden Tabelle.
  • Seite 75: Technische Daten

    Technische Daten Modellname GM-P420E GM-P420PCE/GM-P421PCE Gehäusefarbe Silber Bildschirmgröße Typ 42 - Breitwandformat Bildformat 16:9 (Breitwandformat) Anzahl der Pixel 853 (H) x 480 (V) Anzahl der Farben 16,77 Millionen (256 Farben je RGB) Effektive Bildschirmgröße 92,1 cm x 51,8 cm, 105,7 cm...
  • Seite 76 TS-C420P2W, TS-C420P6W, TC420P8W Deckenaufhängungs-Einheit TS-C420P3W Videoeingabegerät IF-C422P1G (nur für die Modelle GM-P420PCE und GM-P421PCE) Lüfter TS-C01FANG Transporthinweis Dieser Monitor ist präzisionsgefertigtes Gerät, und zum Transport ist eine spezielle Verpackung erforderlich. Verwenden Sie niemals Verpackungsmaterial, das nicht von JVC oder autorisierten JVC-Fachhändlern stammt.
  • Seite 77: Abmessungen

    Technische Daten (Fortsetzung) Stiftbelegung (Anschlußspezifikation) • Y/C-Anschluß • RS-232C-Anschluß Hierbei handelt es sich um eine Buchse. 4 3 2 1 Stift Nr. Signalname Stift Nr. Signalname Stift Nr. Signalname Erde (Y) Erde (C) Erde • MAKE-Anschluß • Anschluß RGB-Eingang Stift Nr. Signalname Stift Nr.
  • Seite 229 規格 (續) 針型配佈(各端子的規格) • RS-232C 端子 • Y/C 端子 此為內孔型連接器。 針號 信號名稱 針號 信號名稱 4 3 2 1 針號 信號名稱 GND (Y) GND (C) • MAKE 端子 •RGB 輸入端子 針號 信號名稱 針號 信號名稱 紅色 針號 信號名稱 綠色 藍色 HD/Cs SW DET 外接的...
  • Seite 230 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED Printed in Japan 0502-Y-M-VP © 2002 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED...

Diese Anleitung auch für:

Gm-p421pceGm-p420pce

Inhaltsverzeichnis