Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI NAZA-H Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeuge: Leisten Sie sich eine gute Pitchlehre und eine passende Zange für die Kugelgelenke.
Eine kleine Wasserwaage sollte ebenfalls nicht fehlen. Kunststoffgelenke dürfen nur mit
speziellem Kugelkopf Öl geschmiert werden, welches keinen Weichmacher enthalten darf, was
zur Zerstörung der Köpfe führen könnte. Zum säubern verwenden Sie Wattestäbchen. Reinigen
und ölen Sie auch die Pitchhülsen auf der Haupt- und Heckrotorwelle mit feinem
Nähmaschinenöl, andere Schmierstoffe sind ungeeignet, da Drehraten-Gyros äusserst zickig
reagieren können, falls die Schubhülse der Heckblattverstellung nicht äusserst fein auf der Welle
gleiten kann. Beide Wellen dürfen kein Axialspiel aufweisen. Benutzen Sie zum Reinigen der
Zahnräder eine weiche Zahnbürste und Haushaltspapier.
Für Messungen des Akkus haben sich kleine Akkutester wie sie viele Herstelle anbieten sehr
bewährt. Sie informieren über die Akku-Pack-Spannung und über die Spannungen der
Einzelzellen und zeigen zudem an, ob der Akku geladen ist. Er ist ein gutes Hilfsmittel zur
Bestimmung und Einstellung der Warnschwelle des Flug-Akkus.
Nach einem Crash: Bauen Sie den Hubschrauber wieder mechanisch sorgfältig auf und nehmen
für alle Einstellungen die Referenzwerte des Flugzustandes Schweben als Grundlage. Prüfen sie
alle Wellen auf Rundlauf, indem Sie diese ev. ausbauen und auf Rundlauf durch das Abrollen auf
einer Glasplatte, oder einem Spiegel prüfen. Bei kleinstem Zweifel die beschädigten Teile
ersetzen. Jede Unterlassungssünde wird sich rächen, oder kann sogar Personenschäden
verursachen. Alle Servos mechanisch und elektrisch eingehend prüfen. Die Einstellung des
Heckrotorblattes mit Offset 0° Anstellwinkel der Autorotation dient zum Einrichten des Servos
bei einem Ersatz des Heckrohres.
Der Hubschrauber muss wieder mit den unveränderten Sendereinstellungen einwandfrei
schweben, ansonsten müssen in allen Flugzuständen und in der Assistant Software die
Einstellungen für den Atti. Trim nachjustiert werden. Die einzige Ausnahme, an der Einstellung
des Senders Änderungen vorzunehmen darf bei Ersatz eines Servo-Getriebes, oder des
kompletten Servos erfolgen, dann darf die Servo-Mitte am Sender neu abgeglichen werden.
Es freut uns von
hoffen, dass die Tipps auf diesen Seiten hilfreich sind um die Abstimmung des Hubschraubers in allen
Punkten zu verstehen und erfolgreich auszuführen.
Irrtum und Änderungen vorbehalten V.1.0
Conrad Electronic AG, mit Filialen in: 8305 Dietlikon und 6020 Emmenbrücke
ganz besonders, dass sie viel Spass beim Fliegen mit Naza-H haben und
Mai, 2013
Seite 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis